shiftTanks - mehr Ingenieur:innen in den Klima- und Umweltschutz!
Allgemein
Projektteaser
Wir sind shiftTanks! Die mittlerweile größte Initiative in Österreich für das multidisziplinäre technische Engagement im Klima- und Umweltschutz!Projektadresse
Österreich- Start Projektumsetzung: 01.08.2022
- Ende Projektumsetzung: 01.08.2023
Projektbeschreibung
Die Klimakrise kann ohne den Einsatz von Ingenieur:innen nicht bewältigt werden - der Verein shiftTanks ist die erste Organisation in Österreich, die Menschen mit technischem Hintergrund die Möglichkeit bietet, sich ehrenamtlich und fachübergreifend in klimaschutzrelevanten Projekten zu engagieren.
Die shiftTanks konnten (unter anderem mit Unterstützung zweier erfolgreicher Crowdfunding-Projekte auf dieser Plattform) zu einer der größten einschlägigen Umweltschutzinitiativen für Techniker:innen im deutschsprachigen Raum ausgebaut werden und zählen derzeit knapp 100 Mitglieder.
Der Verein will allen Menschen in oder mit technischer Ausbildung die Möglichkeit bieten, sich einzusetzen - alle Geldmittel fließen in den weiteren Ausbau des Vereins, in die gesellschaftsrelevanten Projekte, sowie die Bewusstseinsbildung von Ingenieur:innen und der allgemeinen Bevölkerung im Sinne des Klimaschutzes.
Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Eurer Team der shiftTanks
Nachweis Projektabschluss
Gesamtabrechnung, Rechnungskopien zu den Ausgaben, die mit den über Respekt.net lukrierten Mitteln bestritten wurden, Fotodokumentation, Online-Abschlussbericht.
Nach Projektabschluss stellen wir eine detaillierte Auflistung zur Verfügung, welche Projekte wir umgesetzt und welchen Mehrwert wir für die Gesellschaft mit den akquirierten Geldmitteln geschaffen haben!
Details
Was unterscheidet uns von anderen Umweltschutzvereinen?
Ganz einfach: Wir sind die Anlaufstelle für Ingenieur:innen!
Der Verein shiftTanks ermöglicht es jedem Menschen mit technischem Hintergrund, sich in fünf fachspezifischen Denkfabriken für den Klimaschutz zu engagieren:
Das sind unsere fünf shiftTanks:
Awareness: Wir bearbeiten allgemeine Projekte im Bereich der Bewusstseinsbildung, um so viele Menschen wie möglich für die Brisanzthemen Klima- und Umweltschutz zu motivieren und diese anzustoßen, sich selbst zu engagieren.
Global South: In Projekten in Kooperation mit einschlägigen Institutionen in Entwicklungs- und Schwellenländern engagieren wir uns für den Klima- und Umweltschutz im globalen Süden.
Resources: Die Rohstoffindustrie gilt als eine der umweltschädlichsten Branchen. Viele Lösungen können nur von Ingenieur:innen aus dem einschlägigen Bereich erdacht werden. Hier denken unsere Mitglieder ehrenamtlich über konzeptionelle Lösungen nach, um den Footprint der Rohstoffgewinnung zu minimieren.
Energy: Die Energiewende steht als eine der größten Herausforderungen für das umweltverträgliche Fortbestehen der Menschheit im Mittelpunkt vieler Diskussionen. Wir erdenken disruptive Lösungen und Ansätze, um einen Beitrag in der Transformation zu leisten.
Processes: Nachhaltigkeit kann nur realisiert werden, wenn sich jedes Rädchen in Gesamtprozessen selbst so grün wie möglich dreht. Einer Vielzahl von Problemstellungen nehmen wir uns in dieser Denkfabrik an!
_____________________________________________________________________________
Eure Spenden an unsere Initiative kommen auf vielerlei Arten dem aktiven Klima- und Umweltschutz zugute. Vorrangig zielen wir in der nächsten Zeit darauf ab, jeder und jedem aus einem technischen Umfeld, die Möglichkeit zu bieten, sich bei uns zu engagieren, um gemeinsam die Industrie und ihre Prozesse nachhaltig zu gestalten. Hierzu wollen wir unseren Verein weiter etablieren und zu DER Anlaufstelle für das ehrenamtliche technische Engagement im Bereich Nachhaltigkeit ausbauen.
Events, die für unseren Planeten und die Gesellschaft einen Mehrwert haben, stehen ebenso ganz oben auf unserer Liste. Hierzu gehörten im letzten Jahr der Klaubauf-Lauf, bei dem die Teilnehmer:innen gemeinsam die Natur von liegengelassenem Müll befreien. Ein weiteres Beispiel ist der shiftSummit, der die Ergebnisse unserer zahlreichen Projekte der breiten Öffentlichkeit zugänglich macht.
Wir wollen unsere Reichweite auf sozialen Netzwerken erhöhen und streben die Organisation von Veranstaltungen wie einen Klimathon an, durch die interessierten Techniker:innen der Verein shiftTanks anhand von in Kleingruppen zu bearbeitenden, klimarelevanten Problemstellungen nähergebracht werden soll.
Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Eurer Team der shiftTanks
Budget
- Gesamtbudget€ 2.000,-
- - Eigenmittel€ 0,-
- Finanzierungsziel€ 2.000,-
- + Abwicklungsgebühr€ 200,-
- Zielbudget€ 2.200,-
- Finanzierungsschwelle€ 1.100,-
- Budgetplanung
Wir führen die gesammelten Geldmittel folgenden Zwecken zu:
- Weiterer Aufbau der Initiative und Weiterbildung von Mitgliedern: Netzwerkevents, Infotage auf Universitäten, Workshops
- Einschlägige Klimaschutzprojekte im Rahmen der Vereinsarbeit
- Allgemeine Geldmittelverwendungen: Website-Kosten, Versicherungen, Werbematerialien