AEWTASS – Advancing Equality Within The Austrian School System
Allgemein
Projektteaser
24 Expert*innen widmen sich durch konkrete und ausgearbeitete Maßnahmen der Neudeutung des Narrativs Afrikas im österreichischen Schulsystem. Mit deinem Support gelingt uns das - join this movement!- Start Projektumsetzung: 08.05.2023
- Ende Projektumsetzung: 31.12.2023
Projektbeschreibung
Ausgangssituation:
Die vorherrschende Darstellung afrikanischer Länder im österreichischen Bildungssystem ist durch eine negative eurozentrische Perspektive begrenzt, wie aktuelle Forschungsergebnisse belegen. Dies steht im Widerspruch zu den Grundsätzen der Bildung, die demokratische Werte, Menschenwürde und die Anerkennung gleicher Rechte für alle, einschließlich Menschen mit afrikanischem Hintergrund, umfassen sollten, anstatt sich ausschließlich auf Armut, Gewalt und Krankheit zu konzentrieren.
Das Projekt AEWTASS zielt darauf ab, kritisches Denken und Selbstreflexion bei Schüler*innen, Lehrer*innen und Entscheidungsträger*innen hinsichtlich ihrer Wahrnehmungen von dem afrikanischen Kontinent zu fördern.
Wir möchten dazu beitragen, ein System für eine inklusive Gesellschaft von morgen zu schaffen. Mit diesem Ziel vor Augen umfassen die konkreten Maßnahmen des Projekts:
- Erstellung von Unterrichtsmaterialien aus afrikanischer / Schwarzer Perspektive für das österreichische Bildungssystem;
- Angebot von Schulungen (Workshops) für Lehrkräfte, die den afrikanischen Kontinent im Rahmen des neuen Lehrplans, der ab 2023 in Kraft tritt, in ihren Unterricht (Geographie und wirtschaftliche Bildung & Geschichte) einbeziehen möchten;
- Train-the-Trainer-Workshops.
Benötigte Mittel:
- Für die Umsetzung benötigen wir 9.500€
Mit deinem Support gelingt uns das - join this movement und unterstütze das Crowdfunding!
Nachweis Projektabschluss
Der Projektstand wird laufend auf unseren Social Media-Kanälen dokumentiert.
Details
Mit 2019 wurde das innovative Bildungsangebot Advancing Equality Within The Austrian School System AEWTASS etabliert. Im Mittelpunkt aller Überlegungen steht die Optimierung der Darstellung von Menschen mit afrikanischem Erbe und der Diaspora im österreichischen Bildungswesen.
Projekt AEWTASS bietet hier auf multiperspektivischer Ebene nachhaltige Lösungsmaßnahmen für den österreichischen Bildungssektor.
Mehr Informationen findest du auf unserer Website und auf Instagram.
Budget
- Gesamtbudget€ 9.000,-
- - Eigenmittel€ 0,-
- Finanzierungsziel€ 9.000,-
- + Abwicklungsgebühr€ 900,-
- Zielbudget€ 9.900,-
- Finanzierungsschwelle€ 5.000,-
- Respekt.net-Teilbetrag 1 (wird bei erfolgreicher Finanzierung überwiesen)€ 8.100,-
- Respekt.net-Teilbetrag 2 (wird nach Erhalt des vollständigen Projektabschlussberichtes überwiesen; mind. 10 % des Zielbudgets)€ 900,-
- Abgabedatum Abschlussbericht14.01.2024
- Projektrisiken
Das Projektrisiko ist minimial, da das Team seit 2019 bestehend ist und hier vorwiegend ehrenamtlich erfolgreich die ersten Schulbuchanalysen durchgeführt hat und die Struktur von AEWTASS gefestigt wurden.
Dankenswerter Weise haben wir nun nach drei Jahren eine Basisiförderung erhalten.Das gesamte Projekt kann jedoch nur umgesetzt werden, wenn wir weitere finanzielle Mittel sichern können.
- Budgetplanung
Die finanziellen Mittel, welche wir durch das Crowdfunding auf respekt.net generieren möchten, dienen ausschließlich der Kostendeckung von essentiellen Bestandteilen für vorliegendes Projekt.
Dies inkludiert:
- Planung und Organisation von Workshops für Pädagog*innen
- Honorare für Workshoptrainer*innen
- Erstellung von Unterrichtsmaterialien
- Öffentlichkeitsarbeit
- Erstellung von Content für unsere neue Website (in Entstehung, hier können Pädagog*innen Lehrmittel beziehen)
- Workshop-Einheiten
- Büromaterial
Dateien
Links & Downloads
- Instagram
- Website