


Netzwerk der ehrenamtlichen österreichischen Reparaturinititiativen
Ein erklärtes Ziel des Netzwerks ist es, Personen dabei zu helfen, ihre eigene Reparaturinitiative, etwa ein Repair-Café zu gründen und dafür Best Practice Beispiele zur Orientierung zur Verfügung zu stellen. Die regelmäßigen Netzwerktreffen dienen
Final report
Which sociopolitical purpose has the project fulfilled?
What were the reactions of others to this project?
For what was the donated money spent?
How will you prove the benevolence of the project?
About the project
What is the project about?
Egal ob Kaffeemaschine, Computer oder Hose mit Loch, für alles gibt es ExpertInnen, die diese Dinge wieder auf Vordermann bringen können….und davon immer mehr! Repair Cafés, Nähcafés oder andere DIY-Initiativen sind angesagt. Egal ob an Schulen, Gemeindezentren oder im Keller nebenan, die Menschen treffen sich und helfen einander, ihren defekten Gegenständen eine verlängerte Lebensdauer zu ermöglichen. Dadurch steigt die Wertschätzung für eigentlich selbstständige Dinge, der soziale Zusammenhalt wird gefördert und die Umwelt geschont.
Im Netzwerk der österreichischen Reparaturinitiativen treffen sich die BetreiberInnen, die ihre Freizeit für die Organisation und den Betrieb der Initiativen aufwenden, um Erfahrungen und Tipps auszutauschen und gemeinsame Aktionen zu koordinieren.
What happens with the money if financing was successful
Projektstandort: , 1040 Wien, Austria