Es braucht mehr Frauen in der Politik. Wie es geht, haben wir Vorarlberger Politikerinnen in persönlichen Interviews für unser Buch gefragt, mit dem wir Frauen begeistern wollen mitzugestalten.
About the project
What is the project about?
Worum geht es in diesem Projekt?
Frauen haben sich den Weg in die Politik seit 1918 hart erkämpft. Nichts desto trotz sind sie nach wie vor unterrepräsentiert – in Vorarlberg besonders auf kommunaler Ebene. Zudem müssen sich Politikerinnen immer noch geschlechterspezifischer Klischees erwehren, die eine politische Funktion nicht attraktiver machen. Unser Buch soll Frauen motivieren sich politisch einzubringen und mitzugestalten.
Wer steht hinter dem Projekt?
Ich, Natascha Soursos, Texterin und Initiatorin des Projektes, wurde vor rund einem Jahr gefragt, ob ich Stadträtin von Feldkirch werden möchte? Damals habe ich lange überlegt, ob ich dafür geeignet bin und ob sich das Amt mit meiner Familie vereinbaren lässt. Letztlich habe ich mich dafür entschieden, mitunter weil ich auf so vielen Frauen in der Politik als Vorbilder zurückgreifen konnte, die zeigen: ja es geht!
Diese Vorbilder möchte ich in einem Buch vor den Vorhang holen. Gemeinsam mit Grafikerin Romy Abraham und Fotografin Karin Nussbaumer haben wir das Buchprojekt „Platziert – Vorarlberger Politikerinnen im Gespräch“ gestaltet. Weitere Teammitglieder sind Eva Häfele (Konzept und Moderation) und Magdalena Summer (Assistentin). Projektpartner ist das Frauenmuseum Hittisau.
Was ist der Inhalt des Buches?
Wir haben Interviews mit 25 Vorarlberger Politikerinnen aller Parteien, die in unterschiedlichen Ebenen aktiv sind bzw. waren (Gemeinde, Land, Bund, EU), geführt und sie gefragt:
- Was hat euch motiviert, politische aktiv zu sein?
- Wie hat sich euer Weg in die Politik gestaltet?
- Was habt ihr für Erfahrungen mit männlichen Politikern, Medien und der Bevölkerung gemacht?
- Wie kann der Anteil von Frauen in der Politik erhöht werden?
- Welche Chancen ergeben sich mit einer höheren Repräsentanz von Frauen?
Das Ergebnis sind 25 persönliche, ehrliche und spannende Interviews mit 25 sehr unterschiedlichen Frauen, welche die Leidenschaft für Politik und ein hohes Engagement verbindet. Umrahmt von interessanten Porträtfotos und Hinter-den-Kulissen-Fotos von Fotografin Karin Nussbaumer.
Ebenso finden sich im Buch Beiträge der Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle, der Gender-Expertin Sabine Juffinger und der Direktorin des Frauenmuseums in Hittisau Stefania Pitschneider-Soraperra. Zudem werden interessante Daten, Zahlen, Fakten zu Frauen in der Politik aus Vorarlberg, Österreich, der EU und weltweit präsentiert.
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Wir möchten
- Vorarlberger Politikerinnen sichtbar machen
- Karrierewege aufzeigen
- Einblicke in ihre Tätigkeiten bieten
- Frauen für die Politik begeistern
Unser Zielgruppe sind Vorarlberger:innen, die sich für die Politik und Politikerinnen im Ländle interessierten und gegebenenfalls selbst mit dem Gedanken spielen, sich aktiv zu engagieren.
Warum solltest du dieses Projekt unterstützen?
Mit deiner Unterstützung trägst du dazu bei, dass Frauen in der Politik sichtbar werden und Frauen motiviert werden, selbst aktiv zu werden.
Mit dem Geld können wir das Buch verwirklichen und nach unseren Vorstellungen erstklassig gestalten, bei einer hochwertigen Druckerei sowie in großer Auflage produzieren zu lassen.
Was sind deine Vorteile?
Im Vorverkauf über miteinander.at kannst du ein Buch reservieren und auf Wunsch signieren lassen. Du erhältst es druckfrisch Mitte Oktober inklusive einer Stofftasche – sogar noch vor dem Buchhandel - zugeschickt. Zudem bekommst du einen gratis Eintritt zur Präsentationsveranstaltung am 16.11., 18.30 Uhr, im Alten Hallenbad in Feldkirch.
Herzlichen Dank!
What happens with the money if financing was successful
Eigenmittel: 56.885,00 Euro
Honorarkosten: 40.420,00 Euro
Durchführungskosten: 23.000,00 Euro
Sonstige Aufwendungen: 465,00 Euro
Förderung: offen
Einnahmen: 57.000,00 Euro
Thank-you gift
Titel: "Platziert - Vorarlberger Politikerinnen im Gespräch"
Seitenanzahl: ca. 288 Seiten
Format: 14 x 17 cm
Auflage: 2.000 Stück
Kosten: 38 Euro pro Buch
Inhalt:
- 25 Interviews mit Vorarlberger Politikerinnen
- 1 Interview mit Politologin Dr. Kathrin Stainer-Hämmerle
- Artikel von Gender-Expertin Dr. Sabine Juffinger
- Artikel von Direktorin des Frauenmuseums in Hittisau Mag. Stefania Pitschneider-Soraperra
- Daten, Zahlen, Fakten
- Kurzporträts der Politiker-Pionierinnen in Vorarlberg
Team:
- Natascha Soursos
- Karin Nussbaumer
- Romy Abraham
- Eva Häfele
- Magdalena Summer
Partner:
- Frauenmuseum Hittisau
Dieses Projekt wurde über mit.einander.at/platziert für Vorarlberg eingereicht.
Projektstandort: Platz 501, 6952 Hittisau, Austria