Wie starte ich ein Projekt auf www.respekt.net?

1.       Registrieren Sie sich entweder als Privatperson oder Organisation auf Respekt.net.

2.       Füllen Sie Ihr Benutzerprofil unter „Mein Profil“ vollständig aus. Sind Sie eine Organisation? Legen Sie erst ein Organisationsprofil an. Dafür muss eine vertretungsbefugte natürliche Person (Privatperson) vorhanden sein.

3.       Unter Projekt einreichen können Sie schnell und einfach ein neues Projekt anlegen. Füllen Sie dazu die nötigen Felder im Formular aus. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf speichern. Sie können Ihr Projekt später noch weiter bearbeiten und formatieren. Das Projekt geht nicht automatisch in die Finanzierungsphase!

4.       Sie finden Ihr Projekt unter Mein Profil und können es nun beliebig weiterbearbeiten und formatieren.

5.       Wenn Sie mit der Projektbeschreibung fertig sind, ein Titelbild hinzugefügt und alle Finanzierungsdaten ausgefüllt haben, müssen Sie die Prüfung Ihres Projekts durch das Respekt.net-Team beantragen. Klicken Sie dazu im Bereich "Status" auf "Prüfung beantragen". Achtung: Die weitere Bearbeitung des Projekts wird hiermit gesperrt!

6.       Die Respekt.net-Projektbetreuung wird sich innerhalb von drei Tagen mit etwaigem Feedback bei Ihnen melden. Arbeiten Sie dieses ggf. in Ihr Projekt ein. Sollten Sie kein Feedback erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an projekte(at)respekt.net.

7.       Wenn alles fertig ist, informiert Sie abermals die Projektbetreuung innerhalb von drei Tagen und bittet Sie um eine Ausweiskopie sowie den unterzeichneten Projektvertrag, den Sie von der Projektbetreuung direkt erhalten. Schicken Sie die Unterlagen an projekte(at)respekt.net.

8.       Erst danach wird Ihr Projekt zur Finanzierung freigegeben und ist für alle auf Respekt.net sichtbar. Starten Sie nun Ihre Crowdfunding-Kampagne um auf Ihr Projekt aufmerksam zu machen! Viel Erfolg!

Wichtig: Projekt-InitiatorInnen präsentieren gesellschaftspolitische Projekte auf Respekt.net und suchen für die Umsetzung ihrer Projekte fachliche, organisatorische und/oder finanzielle Unterstützung von Dritten. Aus diesem Umstand ergeben sich besondere Verpflichtungen zur Sorgfalt für Projekt-InitiatorInnen im Umgang mit der fachlichen, organisatorischen und/oder finanziellen Unterstützung von diesen Dritten. Daher ist auch ein Abschlussbericht des erfolgreich finanzierten Projekts notwendig!

Projekt-InitiatorInnen sind verpflichtet, richtige Angaben zu ihrer Person und zum eingereichten Projekt zu machen, da die GründerInnen von Respekt.net größten Wert auf bestmögliche Transparenz gegenüber den BenutzerInnen legen.