hat am 06.05.2019 geschrieben
Projektbeginn an der VS St. Nikola, 3. Mai 2019
Es ist immer wieder eine Freude, in die Schule zu kommen. Kinder aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern (eine bunte Mischung) befinden sich in dieser Klasse. Es ist so vielfältig.
Unser Einstiegsspiel war dann nicht so vielfältig. Es gab nur zwei Rollen, aber es ging in diesem Spiel darum, sich aufeinander einzulassen, sich gegenseitig zu helfen und Zuwendung zu erfahren. Die Kinder haben es in ihren Rollen gut hinbekommen, es entstand ein dynamisches Miteinander, das sich aber...
Es ist immer wieder eine Freude, in die Schule zu kommen. Kinder aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern (eine bunte Mischung) befinden sich in dieser Klasse. Es ist so vielfältig.
Unser Einstiegsspiel war dann nicht so vielfältig. Es gab nur zwei Rollen, aber es ging in diesem Spiel darum, sich aufeinander einzulassen, sich gegenseitig zu helfen und Zuwendung zu erfahren. Die Kinder haben es in ihren Rollen gut hinbekommen, es entstand ein dynamisches Miteinander, das sich aber erst durch die gespielte individuelle Rollenauslegung ergab. So soll es auch sein, denn Löwen sind nicht gleich Löwen, und jeder Löwe hat seine Eigenart. Mancher Löwe war sehr geduldig, ein anderer packte sogleich die Maus, die es zu toll trieb.
Ein fabelhaftes Spiel aus der Fabel: Der Löwe und die Maus.
Projektleiter
Christian Wiesinger