Der Protestwanderweg macht für Jugendliche erfahrbar, was in der Vergangenheit an Rechten für uns erstritten wurde, wie Menschen sich organisiert und viel erreicht haben – und wie diese Kämpfe und Errungenschaften das Stadtbild bis heute prägen.
Phase II: Die Transparenz-Datenbank "meineabgeordneten.at" startet den Aufbau des Recherche - Büros
Aktive demokratische Partizipation muss vereinfacht werden! iDepart - die 1. zentrale Anlaufstelle für politisch interessierte und engagierte BürgerInnen - bietet hierfür mit einer Vielzahl an Aktivitäten die notwendige Infrastruktur.
NGOjobs.at ist eine soziale Online-Jobbörse, die einen Teil ihrer Einnahmen an NGOs spendet, um Praktikumsplätze und mehr zu finanzieren.
" Korruption behindern " - Bei dieser Abend-Veranstaltung - geplant im Herbst 2012 - geht es um ein Kernthema der Zivilgesellschaft, die Frage der praktischen Handhabung von Recht im Bereich Korruptionsbekämpfung.
Hut ab. - Die Party mit Mehrwert! Vernetzung, Mitbestimmung und Bewußtseinsbildung für die Herausforderungen unserer Gesellschaft. Die Erlöse des Events kommen drei Respekt.net-Projekten zugute.
Mehr Transparenz in der österreichischen Politik - im Wahlkampf und bei den erwarteten 60-90 neuen Abgeordneten nach der Nationalratswahl.
Das Lernhilfe-Programm von Romano Centro bietet drei Familien eine wertvolle Unterstützung: 1x pro Woche besucht ein/e LernhelferIn die Familie und hilft ein ganzes Schuljahr lang beim Lernen.
Bei der Nationalratswahl 2013 will der Wandel als neue politische Partei ins Parlament einziehen um etwas an unserem System in unserem Land zu ändern. Unterstütze uns bei unserer Infokampagne in den Bundesländern!