Projekt-ID: 1202

Qualifizierte Ausbildung schafft Zukunft!

Kontaktperson: Claudia Kapeller
eingereicht am: 11.04.2016
Budget: € 9.934,-
Finanzierungsfrist: 11.10.2016
Land/Region: Österreich/Steiermark
Art: Sonstige
Themenkreis: Bildung & Ausbildung

Allgemein

Projektteaser

Die RehaGmbH bietet in ihrer Druckerei RehaDruck jungen Menschen eine integrative Lehrausbildung und damit eine berufliche Zukunft. Mit diesem Projekt wird ein neuer Lehrplatz 2016 mitfinanziert.

Projektadresse

Viktor - Franz-Strasse 9
8051 Graz

RehaDruck- Reha Dienstleistungs- und Handels GmbH
  • Start Projektumsetzung: 01.07.2016
  • Ende Projektumsetzung: 31.12.2016

Projektbeschreibung

Seit Jahrzehnten bietet die RehaGmbH in ihrer Druckerei RehaDruck jungen Menschen eine integrative Lehrausbildung in Drucktechnik, Druckvorstufentechnik und Buchbinderei sowie im Bürobereich an. Und der Erfolg gibt ihr Recht. Mehr als 70 % der Absolventinnen und Absolventen finden nach ihrer LAP einen Arbeitsplatz am 1. Arbeitsmarkt.

Seit 2014 hat der bisherige Hauptförderpartner neue Förderschwerpunkte und muss sich als Partner zurückziehen. Seit 2015 müssen neue Lehrplätze zum Grossteil über neue Finanzschienen finanziert werden.

Mit diesem Projekt helfen Sie als Spenderinnen und Spender mit, die Startfinanzierung eines neuen integrativen Lehrplatzes ab Juli 2016 - Dezember 2016 abzusichern. Damit erhält ein weiterer junger Mensch mit vorweg schlechteren Startchancen die reale Chance, eine Lehrstelle zur Bürokauffrau/mann zu beginnen, um später nach seiner erfolgreichen LAP finanziell selbständig leben zu können. Die Finanzierung der nächsten Lehrjahre müssen ebenfalls noch gesucht werden.

Mit Ihrer Spende geben Sie einem jungen Menschen mit körperlicher Einschränkung oder Lernschwierigkeiten eine reale Chance zum Start einer qualifizierten Ausbildung – helfen Sie mit!


Nachweis Projektabschluss

Gesamtabrechnung, Rechnungskopien zu den Ausgaben, die mit den über Respekt.net lukrierten Mitteln bestritten wurden, Online-Abschlussbericht.

Nachhaltigkeitsbericht Nachhaltig RehaDruck auf www.rehadruck.at als pdf zum download.

Details

Ausgangssituation

Seit 3 Jahrzehnten hat sich die gemeinnützige RehaGmbH zum Ziel gesetzt, junge Menschen mit körperlichen Einschränkung oder Lernschwierigkeiten, in ihrer Druckerei RehaDruck eine Lehrausbildung mit verlängerbarer Lehrzeit anzubieten. Ziel der Eigentümer dieser GmbH, „der Steirischen Vereinigung für Menschen mit Behinderung“ war und ist es erfolgreich, diesen jungen Menschen mit vorweg schlechteren Chancen am Ausbildungsmarkt eine qualifizierte Ausbildung zu ermöglichen, damit sie beruflich Fuß fassen können. Unsere Lehrlinge erhalten mit diesem Lehrplatz in unserem Betrieb die Chance, vom ersten Tag an mitzuarbeiten und im Team integriert zu sein. Begleitet von ihren AusbildnerInnen können sie so ihre eigenen Talente entdecken und entfalten, Selbstbewusstsein entwickeln, erste berufliche Erfolgserlebnisse genießen, oft auch Schulangst abbauen, um zuletzt eine anerkannte Berufsausbildung mit LAP abschließen zu können. Bei Bedarf wird auch Lernhilfe über unsere Berufsausbildungsassistenz organisiert. Fortbildungsworkshops zu aktuellen Themen, Anerkennung ihrer Erfolge sind uns ebenso wichtig wie ihr Eingebundensein bei internen Veranstaltungen. Auch bei der anschließenden Suche nach einer Fachkraftstelle unterstützen wir sie gerne.

Um auch in Zukunft jungen Menschen diese Ausbildungschance zu ermöglichen, wurde dieses Projekt ins Leben gerufen. Mit dem Betrag von 9.742.-€ sollen die Lohnkosten für ein Lehrplatz (Lehrling, Ausbildner) im Jahr 2016 (Juli-Dez.) mitfinanziert werden. Die anteiligen Sachkosten werden von der GmbH selbst getragen.

Initiatorin und Team

Projektinitiatiorin ist die Geschäftsführerin der RehaGmbH-RehaDruck. Mit ihrem Team aus 10 Fachkräften (zum Großteil erfahrene AusbildnerInnen) ist es ihr ein Anliegen, auch in Zukunft zumindest 4 Lehrplätze aufrecht zu erhalten. An diesem Projekt sind 4 Fachkräfte beteiligt. Dieses Projekt soll dabei mithelfen, dieses Anliegen für 2016 zu realisieren.

Öffentlichkeit & CF-Kampagne

Wir möchten dieses Projekt

  • über unsere Homepage www.rehadruck.at,
  • unsere facebookseite www.facebook.com bekannt machen
  • unsere Kundinnen und Kunden
  •  im persönlichen Gespräch und mit link in der mailsignatur auf dieses Spendenprojekt aufmerksam machen.
  • Wenn auch Sie unser Projekt unterstützen wollen, verlinken Sie sich mit unserer Website <link http: www.rehadruck.at aktuelles>www.rehadruck.at/aktuelles bzw. mit unserer Facebookseite - www.facebook.com/rehadruck

Nachhaltigkeit

Nachhaltig RehaDruck bedeutet für uns:

- umweltbewusstes Druckverfahren im gesamten Produktionsprozess bis zur Verpackung und Versandmöglichkeiten/Zustellung

-  laufende umweltschonende Verbesserung unserer betrieblichen Abläufe

- unsere einzigartige integrative Lehrausbildung im Druckbereich

- gelebte Diversität in unserem Team

- die seit Jahren barrierefreie Zugänglichkeit unserer Druckerei

- Führungen für VS-Kinder, um Interesse an Druck, Lesen und technische Berufe zu wecken

- Mitwirken an Netzwerken zur Förderung von wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen wie respact Austria und Netzwerk "Verantwortung zeigen"

Nähere Infos über unser Anliegen finden Sie auch in unserem Nachhaltigkeitsbericht 2015 unter www.rehadruck.at „Nachhaltig RehaDruck“ (pdf) zum Download.

Budget

  • Gesamtbudget
    € 18.000,-
  • - Eigenmittel
    € 9.130,-
  • Finanzierungsziel
    € 8.870,-
  • + Abwicklungsgebühr
    € 1.064,-
  • Zielbudget
    € 9.934,-
  • Respekt.net-Teilbetrag 1 (wird bei erfolgreicher Finanzierung überwiesen)
    € 5.000,-
  • Respekt.net-Teilbetrag 2 (wird nach Erhalt des vollständigen Projektabschlussberichtes überwiesen; mind. 10 % des Zielbudgets)
    € 1.000,-
  • Abgabedatum Abschlussbericht
    14.01.2017
  • Projektrisiken

    Wenn die Finanzierung bis 31.7.2016 nicht zu stande kommt, kann die Stelle nicht besetzt werden.

  • Budgetplanung

    Ausgaben:

    Personalkosten Lehrling und Ausbildner  10.456 €

    direkte Sachkosten                                    5.450 €

    Gemeinkosten                                            2.094 €

    Gesamtausgaben                                   18.000 €

     

    Einnahmen:

    PK Lehrling und Ausbildner abzgl.Fördeg 8.870.-€

    (= beantragter Spendenbetrag von respekt.net)

    PK - Förderungen                                     1.586 €

    Sachkosten  (Eigenanteil)                         5.450 €

    Gemeinkosten (Eigenanteil)                     2.094 €

Dateien

Links & Downloads

News

Meinungen

Zugeordnete Themen