Die Fairmittlerei
Allgemein
Projektteaser
Wir, die Fairmittlerei, bringen Überschuss und Bedarf zusammen und sorgen dafür, dass bisher ungenutzte Ressourcen nicht vernichtet werden, sondern zu mehr sozialer Gerechtigkeit beitragen. Wir betreuen ein Netzwerk an Spenderunternehmen aus dem Non-FooProjektadresse
Haslingergasse 51/31160 Wien
- Start Projektumsetzung: 09.08.2018
- Ende Projektumsetzung: 24.08.2018
Projektbeschreibung
Die Fairmittlerei (Verein für Abfallvermeidung und Up-Cycling, gegründet 2016) verfolgt die Mission, als Drehscheibe zwischen Industrie und NPOs das Potential ungenutzter Ressourcen sichtbar zu machen und durch umfassendes Service einen Ausgleich zwischen Überschuss und Bedarf zu schaffen.
• Produzenten und Handel reduzieren mit der Spende von fabriksneuen, unverkäuflichen Sachgütern Kosten für die Lagerung und ggf. Vernichtung.
• NPOs können mit Hilfe der Fairmittlerei benötigte Non-Food Artikel zu 15-20% des marktüblichen Preises in bedarfsgerechten Mengen beziehen. Die erzielten Ersparnisse stehen folglich für die eigentlichen - sozialen und ökologischen - Zwecke der Organisationen zu Verfügung.
• Dies trägt zur ökologischen Nachhaltigkeit bei, da die widersinnige Vernichtung gebrauchsfähiger Sachgüter und die Entstehung von zusätzlichem Abfall reduziert wird.
Somit profitieren NPOs und Unternehmen in logistischer sowie finanzieller Hinsicht, als auch unsere heutige Gesellschaft und Umwelt. Die Fairmittlerei agiert in diesem System als zentraler Ansprechpartner für Industrie, Handel und NPOs. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Sachspenden zu generieren/kanalisieren und nach Bedarf zu vermitteln. Ein weiterer wichtiger Aspekt stellt außerdem das Schaffen von gesellschaftlichem Bewusstsein bezüglich der Verschwendung von gebrauchsfähigen Produkten dar. Unser Lösungsansatz der Umverteilung soll hierbei als Optimierung der Ressourcenverwendung zu Gunsten jener verstanden werden, die Non-Food-Produkte dringend benötigen.
Nachweis Projektabschluss
Details
Budget
- Gesamtbudget€ 0,-
- - Eigenmittel€ 0,-
- Finanzierungsziel€ 0,-
- Budgetplanung