OIS•IN•AN - Genießen für den Guten Zweck
Allgemein
Projektteaser
OIS•IN•AN verbindet soziale Konzepte mit Nachhaltigkeit: Schaffung von Arbeitsplätzen für benachteiligte Frauen mit Migrationshintergrund, nachhaltige Gastronomie, PopUp lokaler Produzent*innen.Projektadresse
Lerchenfelderstraße1080 Wien
Lokal und Pop-up Store im achten Wiener Gemeindebezirk.
- Start Projektumsetzung: 01.10.2020
- Ende Projektumsetzung: 01.10.2022
Projektbeschreibung
Unser Lokal OIS•IN•AN bietet benachteiligten Frauen mit Flucht-/Migrationshintergrund die Möglichkeit sich aktiv in den österreichischen Arbeitsmarkt zu integrieren, erste Arbeitserfahrung zusammeln und sich somit eine eigenständige Zukunft in Österreich aufzubauen. Ziel des Lokals ist es, Marginalisierung vorzubeugen und diese Frauen in die Mitte der Gesellschaft zu holen. Alle Einnahmen des Lokals kommen einerseits direkt den angestellten Frauen in Form von Gehältern und sozialer Absicherung zugute und andererseits werden dadurch die weiteren Projekte unseres Vereins "Free Girls Movement" finanziert.
Das OIS•IN•AN soll diesen Frauen einen Raum geben, um sich ohne äußere Zwänge zu entfalten, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder anerkanntem Bildungsgrad. Absolventinnen unseres Projektes 'Mädchen-helfen-Mädchen', welches auf die individuellen Bildungs- und Karriereorientierung abzielt, können in unser Lokal einsteigen und Qualifikationen in diversen Bereichen wie Service, Buchhaltung, Einkauf oder Management erwerben. Die Notwendigkeit einer solchen Möglichkeit für benachteiligte Frauen in Österreich ergibt sich durch einen erschwerten Eintritt in den Arbeitsmarkt, aufgrund häufig nicht anerkannter Bildungswege oder kultureller Barrieren.
Nachweis Projektabschluss
Gesamtabrechnung, Rechnungskopien zu den Ausgaben, die mit den über Respekt.net lukrierten Mitteln bestritten wurden, Fotodokumentation, Online-Abschlussbericht.
Details
Das Konzept:
Das Lokal OIS•IN•AN unserer Non-Profit-Organisation "Free Girls Movement" bietet einen Ort für kulturellen Austausch und soll Benachteiligungen auf mehreren Ebenen entgegenwirken, sei es aufgrund von Geschlecht, Bildung oder Herkunft. Frauen, denen der Einstieg in den Arbeitsmarkt erschwert wird, haben bei OIS•IN•AN die Chance auf einen Berufseinstieg und das Erwerben von Qualifikationen in diversen Arbeitsbereichen.
Das Lokal:
Wie der Name OIS•IN•AN bereits impliziert, kombiniert unser Vereinslokal verschiedene Konzepte. Zum einen wird auf Nachhaltigkeit und Zero-Waste Wert gelegt und auf die Verwendung von Lebensmitteln aus regionalem Anbau geachtet. Unser Vereinslokal bietet vegetarische und vegane Speisen mit einer saisonalen Speisekarte an. Ein Pop-up Store im OIS•IN•AN wird lokalen Produzent*innen zudem die Möglichkeit geben, ihre Waren direkt bei uns anzubieten. Dieses Konzept eines Lokals/Pop-up Stores, welches ausschließlich von Frauen mit Flucht und Migrationshintergrund umgesetzt wird, ist einzigartig in Wien. Der Fokus auf Gleichberechtigung, Emanzipation und Integration von benachteiligten Frauen steht bei unserem Lokal im Vordergrund und zeichnet dieses Projekt aus.
Unser Team:
Wir sind ein junges, interdisziplinäres und multikulturelles Team. Mit unserem Verein "Bildungsinitiative für benachteiligte Frauen in Österreich - Free Girls Movement" - setzen wir uns dafür ein, Frauen mit Migrationshintergrund bei der individuellen Zukunftsgestaltung zu unterstützen um ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Für herausragende Absolventinnen unserer vorausgehenden Bildungsprojekte bietet das Vereinslokal daher die Möglichkeit, einen Berufseinstieg in Österreich zu finden, Arbeitserfahrung in diversen Bereichen zu sammeln sowie sich aktiv und produktiv in der österreichischen Gesellschaft einzubringen und zu integrieren.
Budget
- Gesamtbudget€ 15.000,-
- - Eigenmittel€ 0,-
- Finanzierungsziel€ 15.000,-
- + Abwicklungsgebühr€ 1.800,-
- Zielbudget€ 16.800,-
- Finanzierungsschwelle€ 8.250,-
- Respekt.net-Teilbetrag 1 (wird bei erfolgreicher Finanzierung überwiesen)€ 13.500,-
- Respekt.net-Teilbetrag 2 (wird nach Erhalt des vollständigen Projektabschlussberichtes überwiesen; mind. 10 % des Zielbudgets)€ 1.500,-
- Abgabedatum Abschlussbericht15.10.2022
- Projektrisiken
Der Verein "Bildungsinitiative für benachteiligte Mädchen in in Österreich - Free Girls Movement" besteht seit mittlerweile 2015 und hat bereits mehrere Projekte, wie etwa "Mädchen helfen Mädchen" erfolgreich umgesetzt. Um die Unabhängigkeit der Vereinsprojekte zu gewährleisten, wurde mit dem Projekt des Vereinslokals "OIS•IN•AN" ein nachhaltiges Konzept erstellt, dass nebenbei die Finanzierung der Vereinsprojekte sicherstellen soll. Unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen bringen ihre Erfahrungen aus Projektmanagement und Gastronomie in das Vereinslokal mit ein und sorgen für eine stabile Umsetzung des Projektes.
- Budgetplanung
Das Budget von 10.000 EUR wird als Startkapital für die Gründung des Lokals genutzt. Das zusätzliche Budget von 5.000 EUR wird für Fixkosten (Miete, laufende Investitionskosten) genutzt.
Dateien
News

Bildungsinitiative für...
hat am 17.12.2020 geschrieben
Wir möchten uns für jeden einzelnen Beitrag vielmals bedanken!! Die 3000€ sind geschafft. Um die Finanzierungsschwelle zu übersteigen fehlen uns aktuell noch 5.224€. Mit dem Support so vieler Menschen haben wir die große Hoffnung, auch das noch zu schaffen.

Bildungsinitiative für...
hat am 20.10.2020 geschrieben
Wir haben es geschafft und die 2000€ Hürde überwunden!

Bildungsinitiative für...
hat am 21.09.2020 geschrieben
Wir sind mittlerweile bei über 1.000 EURO angekommen! Wir freuen uns riesig über jeden einzelnen Beitrag! Denn nach wie vor sind wir davon überzeugt: Viele schaffen mehr!