Literatur spenden für Student*innen im Sudan
Allgemein
Projektteaser
Eine Universität mit begrenzter aktueller Literatur? Das wollen wir ändern! Lass uns Studierende im Sudan mit wichtigen Fachbüchern unterstützen!- Start Projektumsetzung: 16.02.2021
- Ende Projektumsetzung: 15.09.2021
Projektbeschreibung
Zusammen mit der Universität Khartum im Sudan haben wir eine Kooperation gestartet, um die dortige Universitätsbibliothek mit dringend benötigten Büchern auszustatten.
Die derzeitige Situation an der Uni Khartum:
- ein Großteil der englischsprachigen Bücher ist nicht mehr auf dem aktuellen Stand
- die arabische Literatur ist sehr begrenzt
- leerstehende Bücherregale
Die Mehrheit der Bücher muss aktualisiert werden. Mit diesem Projekt wollen wir sicherstellen, dass Studierende in Khartum Zugang zu aktuellster wissenschaftlicher Literatur haben.
Auf Anfrage bei der Universität Khartum haben wir eine Liste mit 154 Büchern erhalten, die für zahlreiche Studiengänge erforderlich sind und Student*innen das Studieren erleichtern werden. Aber um das Projekt verwirklichen zu können, brauchen wir deine Unterstützung.
Also lass uns beginnen: Gemeinsam schaffen wir’s!
Nachweis Projektabschluss
Gesamtabrechnung, Kopie Rechnungen, Abschlussbericht, Updates auf unseren Social Media Kanälen, Updates auf unserer Website.
Details
Wir, Studieren Ohne Grenzen – Österreich, sind ein ehrenamtlicher Verein, der sich für Hochschulbildung in Konflikt- und Krisengebieten sowie den Ausbau der örtlichen Bildungsinfrastruktur einsetzt. Derzeit haben wir zwei Projekte in zwei Ländern.
Unser Bücherprojekt im Sudan gibt es seit 2020. Mit dem Ausbau der Bibliothek der Universität Khartum durch die Büchersendung in den Sudan sehen wir eine Möglichkeit, einen angemessenen Zugang zu Bildung zu ermöglichen.
In unserem zweiten Projekt, einem Stipendienprogramm in Kolumbien, fördern wir seit 2018 angehende Studierende über ihre gesamte Studiendauer hinweg. Schulabsolvent*innen, die in Hinblick auf Studiengebühren als finanziell bedürftig anzusehen sind und eine Idee für ein soziales Projekt haben, welches zu einer nachhaltigen und sozialen Entwicklung ihrer Region beiträgt, können sich für das Stipendienprogramm bewerben. Unser Stipendium deckt dabei Studiengebühren, Transportkosten, Bücher, Lernmaterialien und ein Mittagessen pro Tag. Gemeinsam mit den Stipendiat*innen möchten wir einen Beitrag zur friedlichen und nachhaltigen Entwicklung in Krisenregionen leisten und sie dabei unterstützen, selbständig zur gesellschaftlichen Aufklärung und Wiederaufbau ihrer Heimat beizutragen, die unter gewaltsamen Konflikten oder deren Folgen leidet.
Budget
- Gesamtbudget€ 3.000,-
- - Eigenmittel€ 0,-
- Finanzierungsziel€ 3.000,-
- + Abwicklungsgebühr€ 360,-
- Zielbudget€ 3.360,-
- Finanzierungsschwelle€ 1.680,-
- Respekt.net-Teilbetrag 1 (wird bei erfolgreicher Finanzierung überwiesen)€ 2.700,-
- Respekt.net-Teilbetrag 2 (wird nach Erhalt des vollständigen Projektabschlussberichtes überwiesen; mind. 10 % des Zielbudgets)€ 300,-
- Abgabedatum Abschlussbericht29.09.2021
- Projektrisiken
keine
- Budgetplanung
Insgesamt werden 154 Bücher benötigt.
Das sind Bücher der folgenden zehn Studienrichtungen:
Architektur, Management Studies, Forstwirtschaft, Pharmazie, Veterinärmedizin, Translation und Arabisch, Animal Production, Französisch, Pädagogik und Recht.
Lehrbücher auf Arabisch werden auch benötigt.
Dateien
Links & Downloads
- Facebook
- Instragram
- Website