Notebooks für Schüler*innen im Asylverfahren
Allgemein
Projektteaser
20 asylwerbende Schüler*innen in den Tralalobe Häusern in Wien und Niederösterreich benötigen dringend einen Laptop für Online-Deutschkurse und Homeschooling. Ihr Beitrag schenkt Bildung und Zukunft!Projektadresse
Tralaobe Büro: Tralalobe Haus Josefstadt, Lerchenfelder Gürtel 48/141080 Wien
Die Begünstigten wohnen in Tralalobe Einrichtungen in Wien und NÖ (Mödling, Guntramsdorf, Hollabrunn) - s. www.tralalobe.at
- Start Projektumsetzung: 29.01.2021
- Ende Projektumsetzung: 30.11.2021
Projektbeschreibung
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge benötigen einen geschützten Wohnraum und Menschen, die sich liebevoll um sie kümmern. In den Tralalobe Häusern und Wohngemeinschaften helfen die Betreuer*innen bei der Verarbeitung der traumatischen Erlebnisse, beim intensiven Deutsch lernen und bei der Vermittlung von Kursen oder Schul- bzw. Lehrplätzen.
Ausbildung schenkt Zukunft
Das gilt für die jugendlichen Asylwerber*innen in doppeltem Sinn:
* Zum einen geht es darum, eine gute Ausbildung und eine dauerhafte Anstellung zu erlangen.
* Zum zweiten benötigen die Personen ausreichende Kenntnisse für einen positiven Asylbescheid.
Doch zum coronabedingten Distance-Learning wird ein eigenes Notebook benötigt. Mit diesem Projekt wollen wir 20 Schüler*innen auf ihrem Weg in eine gute Zukunft unterstützen!
Nachweis Projektabschluss
Rechnungskopien der gekauften Notebooks
Der Eigenanteil von Tralalobe wird durch Personalkosten aufgebracht, die für die Einrichtung der Notebooks und Schulung der Begünstigten aufzubringen sind.
Öffentlichkeitsarbeit:
Bericht mit Fotos in den Tralalobe Onlinemedien:
www.tralalobe.at/News
facebook.com/tralalobe
Details
20 Asylwerber*innen benötigen dringend ein eigenes Notebook, um an den Deutschkursen, der Abendmatura oder dem Schulunterricht teilnehmen zu können.
Budget
- Gesamtbudget€ 9.000,-
- - Eigenmittel€ 2.000,-
- Finanzierungsziel€ 7.000,-
- + Abwicklungsgebühr€ 700,-
- Zielbudget€ 7.700,-
- Finanzierungsschwelle€ 10,-
- Respekt.net-Teilbetrag 1 (wird bei erfolgreicher Finanzierung überwiesen)€ 6.300,-
- Respekt.net-Teilbetrag 2 (wird nach Erhalt des vollständigen Projektabschlussberichtes überwiesen; mind. 10 % des Zielbudgets)€ 700,-
- Abgabedatum Abschlussbericht14.04.2021
- Projektrisiken
Es gibt keine Risiken, da so viele Notebooks gekauft werden, wie Tralalobe Spenden erhält.
Die Kosten je Notebook betragen rund 350 Euro. Die entsprechenden Personalkosten übernimmt Tralalobe anteilig, je nach Anzahl der neuen Geräte.
- Budgetplanung
Kosten je Laptop rund 350 Euro, d.s. 7.000 Euro für 20 Personen
Tralalobe stellt das Personal für die Schulung der Asylwerber*innen zur Verfügung. Bei 20 Personen rechnen wir mit anteiligen Kosten von rund 2.000 Euro, da in der Regel wenig Vorkenntnisse vorhanden sind.