Gratis-Sozial-Greißler mit eigenem Bioanbau für Menschen in prekären Einkommenssituationen
Allgemein
Projektteaser
MUT baut selbst Bio-Gemüse und Kräuter an und rettet Lebensmittel vor dem Müll. Gemeinsam mit Hygieneartikeln, Kleidung etc. wird dies über den Gratis-Sozial-Greissler an Menschen in Not ausgegeben.Projektadresse
Rechte Wienzeile 37/3/11040 Wien
- Start Projektumsetzung: 21.02.2022
- Ende Projektumsetzung: 31.12.2022
Projektbeschreibung
Unser Verein rettet in Wien monatlich bis zu fünf Tonnen genießbare Lebensmittel vor der Entsorgung und bietet diese über den eigenen Gratis-Sozial-Greissler direkt finanziell benachteiligten Menschen an. Aber auch Kleidung, Hygieneartikel, Babyartikel und viele andere Dinge des täglichen Lebens werden fair und kontrolliert über den Gratis-Sozial-Greissler ausgegeben.
Doch nahrhaftes, biologisches und gesundes Essen landet leider nur sehr selten bei uns. Lebensmittel, die nicht nur aus Zucker, Fett, Salz und Weizen bestehen sind Luxus. Bereits in den letzten Jahren haben wir uns bemüht den Bio-Anteil bei den gespendeten und geretteten Lebensmitteln zu erhöhen.
Neben Kooperationen mit Bio-Bauern, haben wir nun selbst die Ärmel hochgekrempelt und das Projekt Stadt.Land.MUT! gestartet. Auf 2.000m² bauen wir biologisch und nachhaltig Gemüse und Kräuter an, die wir an einkommensschwache Menschen gratis verteilen! Dafür haben wir u.a. spezielle alte Gemüsesorten ausgewählt, die durch ihre Nährstoffdichte und Inhaltsstoffe besonders wertvoll sind. Eine ressourcenschonende Aufzucht der Pflanzen ohne Einsatz von Pestiziden können wir auf diesem Weg zu 100% garantieren.
Dieses wichtige Projekt ist natürlich mit Kosten verbunden - Manpower, Saatgut, Jungpflanzen, Werkzeuge, Transport etc. Dieses Crowdfunding soll helfen einen Teil der Aufwendungen zu decken und damit den Fortbestand dieses ökologischen Sozialprojekts zu gewährleisten.
Mit deiner Unterstützung wird es uns gemeinsam gelingen - DANKE : )
Nachweis Projektabschluss
Gesamtabrechnung, Rechnungskopien zu den Ausgaben, die mit den über Respekt.net lukrierten Mitteln bestritten wurden, Fotodokumentation, Online-Abschlussbericht.
Details
Seit Mitte März letztens Jahres helfen wir durch den Gratis-Sozial-Greissler konstant 250 finanziell benachteiligten Menschen ihre Grundbedürfnisse von haltbaren Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Babyprodukten und anderen Dinge des täglichen Lebens zu decken. Und das natürlich völlig kostenlos!
Biologisches Obst und Gemüse findet nur selten den Weg in unseren Gratis-Greißler. Um unser kostenloses Lebensmittelangebot für finanziell benachteiligte Menschen noch vielfältiger zu gestalten, bestellen wir seit Frühjahr 2021 eine 2000m² große Ackerfläche im Marchfeld, die uns vom benachbarten Bauer zur Verfügung gestellt wurde.
Angebaut werden:
Erbsen, Kohlrabi, Salat, Eisbergsalat, Karotten, Spinat, Zwiebel, rote Rüben, Salatgurken, Zucchini, Bohnen, Knoblauch, Paradeiser, Topinambur, Kurkuma sowie Wiesenblumen, Wiesenkräuter, regionaler Wildwuchs in unserem Permapark.
Seit Mitte März letztens Jahres helfen wir durch den Gratis-Sozial-Greissler konstant 250 finanziell benachteiligten Menschen ihre Grundbedürfnisse von haltbaren Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Babyprodukten und anderen Dinge des täglichen Lebens zu decken. Und das natürlich völlig kostenlos!
Budget
- Gesamtbudget€ 15.000,-
- - Eigenmittel€ 0,-
- Finanzierungsziel€ 15.000,-
- + Abwicklungsgebühr€ 1.500,-
- Zielbudget€ 16.500,-
- Finanzierungsschwelle€ 10,-
- Respekt.net-Teilbetrag 1 (wird bei erfolgreicher Finanzierung überwiesen)€ 13.500,-
- Respekt.net-Teilbetrag 2 (wird nach Erhalt des vollständigen Projektabschlussberichtes überwiesen; mind. 10 % des Zielbudgets)€ 1.500,-
- Abgabedatum Abschlussbericht14.01.2023
- Projektrisiken
Risikofaktoren beim Anbau sind Natur und Klima
- Budgetplanung
Budgetplanung Projekt Stadt, Land, MUT
-Saatgut
-Werkzeug
-Gartenhütte
Budgetplanung Gratis-Sozial-Greissler
-haltbare Lebensmittel
-Hygieneprodukte
Dateien
Links & Downloads
- MUT Lebensmittelhilfe
- Website Verein M.U.T.