Projekt-ID: 2451

Lehrlinge für die Zukunft der Gastronomie

eingereicht am: 30.09.2022
Budget: € 26.925,-
Finanzierungsfrist: 30.03.2023
Finanzierungsschwelle: € 13.500
Land/Region: Österreich
Art: Aktion
Themenkreis: Bildung & Ausbildung

Allgemein

Projektteaser

Stoppen wir den Rückgang der Lehrlinge in der Gastronomie! Wir starten eine Kampagne, um die Gastronomieberufe wieder attraktiv für junge Menschen zu machen.

Projektadresse

Seepromenade 11
3250 Wieselburg

Österreichweit tätig
  • Start Projektumsetzung: 30.09.2022
  • Ende Projektumsetzung: 26.05.2023

Projektbeschreibung

Unser Ziel: Junge Menschen wieder für die Berufe der Gastronomie zu begeistern und die Möglichkeiten der Branche aufzuzeigen.

2012 hatten wir in Österreich noch 2284 neue Lehrlinge als Restaurantfachmann/frau in, heute haben wir nur mehr 1042 Lehrlinge pro Jahr. Das sind rund 55% weniger junge Menschen, die den Beruf ergreifen.

Es braucht Veränderung! Wir möchten der gesamten Branche wieder ein positives Image verpassen. Eines, das junge Arbeitssuchende wieder ernst nehmen und eines das anzieht. Nicht abstößt, wie es zur Zeit passiert. Eines das sich verpflichtet, die Stärken der Branche und die Chancen, die sie bietet aufzuzeigen. Eines, das konkret zeigt, was das Schöne an den Berufen in der Gastronomie ist.

Das alles möchten wir anhand Vorbildern von jungen, mutigen, leidenschaftlichen Menschen in der Branche sichtbar machen.

Unterstützen Sie uns dabei, den Wert der Berufe und die Chancen der Branche in einer beispiellosen und noch nie dagewesenen Imagekampagne aufzuzeigen!

Das Crowdfunding ermöglicht die Ausarbeitung einer genauen Strategie und die Übersetzung in Design,  Campaign Language und das Kampagnenlogo. So schaffen wir eine "Dachmarke", die alle Maßnahmen miteinander verbindet und wiedererkennbar macht.


Nachweis Projektabschluss

Gesamtabrechnung zu den Ausgaben, die mit den über Respekt.net lukrierten Mitteln bestritten wurden. Fotodokumentation und fachlicher Bericht als PDF.
Journalistische Aufarbeitung und Online-Abschlussbericht, die gesamte Kampagne wird nach erfolgreicher Finanzierung veröffentlicht.

Präsentation der Kampagne auf der Messe "Alles für den Gast", 9. Nov. 2022

Details

Unsere Vision:
Eine Wertekultur in und für die Gastronomie schaffen, in der sich jeder und jede gut aufgehoben fühlt und absolut daran glaubt, sich entfalten und etwas erreichen zu können.

Die Menschen hinter dem Projekt:
Wir sind eine Gruppe aus Gastronomen, ehemaligen Köchen, Touristikern und Menschen, die erkannt haben welchen Wert all die Berufe haben. Wir wollen Orientierung geben und Wege in die Zukunft weisen. Wir verstehen es als Selbstverpflichtung, alle Menschen in der Gastronomie, der Hotellerie, des Tourismus wert zu schätzen und dies aufzuzeigen. Diese Wertschätzung mit Leben zu füllen und andere zu motivieren. Die Wurzel unseres Handelns ist das Gefühl, in Österreich heimisch zu sein und dies auch nachhaltig zu festigen. 

Die Kampagne:
Primäre Zielgruppe sind junge Menschen in der Auswahlphase zu ihrer Ausbildung (13-18 Jahre). Die gilt es zu erreichen und zu motivieren.

Die Kampagne soll Printmaterialien, Website, interaktive Online-Anzeigen, Banner, Social Media Auftritt und Präsentationen umfassen. Zudem ist der Besuch von Messen und eine Reihe von Veranstaltungen in Planung: Ein Jugendtreffen - Gastro, Schaukochen - Mitkochen, Hotel-Restaurant-Bar-Exkursionen, interessante und Zielgruppengerechte Lehrlingstalks, Tage der offenen Tür / Gastro, Lebensmitteltage in Schulen, Tourbus - „Foodtruck“ und Vorträge in Schulen mit Wissensvermittlung.

All das soll unter einem einheitlichen Design, Namen und Logo, also einem einheitlichen Auftreten nach außen, stattfinden.

 

Budget

  • Gesamtbudget
    € 26.925,-
  • - Eigenmittel
    € 1.925,-
  • Finanzierungsziel
    € 25.000,-
  • + Abwicklungsgebühr
    € 1.925,-
  • Zielbudget
    € 26.925,-
  • Finanzierungsschwelle
    € 13.500,-
  • Respekt.net-Teilbetrag 1 (wird bei erfolgreicher Finanzierung überwiesen)
    € 22.500,-
  • Respekt.net-Teilbetrag 2 (wird nach Erhalt des vollständigen Projektabschlussberichtes überwiesen; mind. 10 % des Zielbudgets)
    € 2.500,-
  • Abgabedatum Abschlussbericht
    15.12.2022
  • Projektrisiken

    Wir werden mit der fertigen, grafisch ausgearbeiteten, geplanten und durchdachten Kampagne nach weiteren Unterstützern, Förderern und Menschen suchen, die sich in besonderer Weise zur Gastronomie bekennen.

    Das Risiko besteht grundsätzlich darin, dass der "Break even" in der gesamten Initiative nicht erreicht wird und nicht genug Menschen und Organisationen erreicht werden, um die notwendigen materiellen Mittel aufzubringen. Es braucht folgend eine kritische Menge an finanziellen Mitteln um wirklich Aufmerksamkeit und Wirksamkeit zu erreichen.

  • Budgetplanung

    Die von Respekt.net lukrierten Mittel werden für folgende Themen ausgegeben:

    • Startworkshop zur Definition der Key-Inhalte
    • Marktforschung
    • Naming und Logo der Kampagne
    • Werknutzungsrechte
    • Kampagnenumsetzung

Dateien

Links & Downloads

News

Institut ANWA -...

hat am 15.09.2022 geschrieben

Vorstellung Messe !Alles für den Gast" 5. Nov

Die Idee wird auf der "Messe alles für den Gast" vorgestellt.

mehr

Meinungen

15.09.2022 14:37:00

Institut ANWA -...

hat am 15.09.2022 geschrieben

Das Institut ANWA ist eine gemeinnützige Organisation, dass sich in einem Projekt mit dem Namen "Zukunft Gastronomie" voll und ganz dem Image der Lehrberufe widmet und dafür sorgen möchte, dass sich junge Menschen wieder für die Lehrberufe in der Gastronomie interessieren.

Zugeordnete Themen