Theater Delphin - inklusiver Schauspiellehrgang
Allgemein
Projektteaser
Mit dem inklusiven Schauspiellehrgang geben wir Menschen mit Beeinträchtigung die Möglichkeit, professionelle Schauspieler:innen zu werden und von den Besten zu lernen!Projektadresse
Blumauergasse 241020 Wien
- Start Projektumsetzung: 01.03.2023
- Ende Projektumsetzung: 31.01.2024
Projektbeschreibung
Im Theaterbereich sind die Chancen für Menschen mit Behinderung als Schauspieler:innen zu gelten, sehr gering. Um das zu ändern, eröffnet das Theater Delphin im Frühjahr 2024 einen inklusiven Schauspiellehrgang.
Nach erfolgreicher Aufnahmeprüfung werden die angehenden Schauspieler:innen über zwei Jahre ausgebildet, arbeiten mit namhaften Dozent:innen, den Schauspieler:innen unseres Ensembles sowie Schauspielstudierenden zusammen. Neben Unterricht in allen schauspielrelevanten Bereichen haben die angehenden Schauspieler:innen die Möglichkeit, Praxiserfahrung in unseren Produktionsgruppen zu sammeln.
Mit dieser Ausbildung möchten wir zeigen, dass nur die Form der Darstellung und Ausdrucksweise anders ist, aber nicht die Wirkung der Darstellung selbst. Leider bleibt in der derzeitigen Kunstszene viel künstlerisches Potenzial durch „nicht wissen“, „nicht kennen“ und „nicht wollen“- auf der Strecke. Wir sind der Meinung, dass es eine Selbstverständlichkeit sein sollte, dass auch Menschen mit einer Behinderung Schauspiel als Beruf ergreifen können.
Hilf uns dabei, die Theaterwelt inklusiver zu gestalten und unterstütze den Aufbau des Schauspiellehrgangs!
THEATER.SPANNEND.ANDERS
Nachweis Projektabschluss
Gesamtabrechnung, Rechnungskopien zu den Ausgaben, die mit den über Respekt.net lukrierten Mitteln bestritten wurden, Fotodokumentation, Online-Abschlussbericht.
Details
INKLUSIVE SCHAUSPIELSCHULE - Yes! We acted
Seit 22 Jahren produziert das Theater Delphin inklusive Kunst mit Schauspieler:innen mit und ohne Behinderung. Parallel zu den Proben für das Stück, beginnen wir jede Probe mit einer Ausbildungseinheit. Diese wird thematisch für die jeweilige Produktion vorbereitet. Hierbei arbeiten wir mit Körperarbeit z. B Atmung, Wahrnehmung des Körpers, Stimmübungen, Improvisation, Koordinations-, Sensibilisierungs- und Raumorientierungsspiele. Dabei ist zu bemerken, wie professionell sich der/die Darsteller:in in schauspielerischer Hinsicht entwickelt.
Das Projekt hat gezeigt, dass die oft gesellschaftlich defizitorientierte Wahrnehmung in Bezug auf Schauspieler:innen mit Behinderung veränderbar ist. Die oft außergewöhnliche, frei wirkende Bühnenpräsenz und Authentizität der Darsteller:innen, konnte beim Publikum den Blick auf Behinderung verändern. Die Selbstbestimmung der Künstler:innen ist dabei ein wesentlicher Bestandteil dieser Arbeit. Nur in einer freien, wertschätzenden und ebenbürtigen Atmosphäre können diese großartigen Talente veredelt werden.
Die künstlerische Leitung des Lehrgangs wird BA Georg Wagner, künstlerischer Leiter von Verein Theater Delphin übernehmen. Unterstützt wird er dabei von einem sechsköpfigen Lehrer:innenteam. Der Hauptschwerpunkt der Ausbildung liegt bei Schauspiel, Sprecherziehung, Camera Acting, Gesang und Körperstimmtraining liegen. Als freies Training werden Tanz, Performance, Pantomime, Maskenarbeit und Figurentheater angeboten.
Der Plan sieht vor, dass acht bis zehn Auszubildende an zwei Tagen in der Woche von ihrem/-r Arbeitgeber:in freigestellt werden, sodass sie die Schauspielschule besuchen können. Vor Beginn der Ausbildung werden die Teilnehmer:innen ein halbjährliches Schauspieltraining absolvieren, um die Eignung für die Ausbildung zu prüfen.
Budget
- Gesamtbudget€ 44.400,-
- - Eigenmittel€ 20.000,-
- Finanzierungsziel€ 24.400,-
- + Abwicklungsgebühr€ 2.458,-
- Zielbudget€ 26.858,-
- Finanzierungsschwelle€ 15.000,-
- Respekt.net-Teilbetrag 1 (wird bei erfolgreicher Finanzierung überwiesen)€ 21.960,-
- Respekt.net-Teilbetrag 2 (wird nach Erhalt des vollständigen Projektabschlussberichtes überwiesen; mind. 10 % des Zielbudgets)€ 2.440,-
- Abgabedatum Abschlussbericht14.02.2024
- Projektrisiken
- Finanzierung
- Zu wenig Teilnehmer:innen/Anmeldungen
- Finden von geeignetem Lehrpersonal
- Budgetplanung
Die finanzielle Unterstützungen gehen in die Finanzierung für ausreichend große Räumlichkeiten, etwa 6 Lehrer:innen (camera acting, Stimmtrainer:in, Schauspieltrainer:in, etc.) und in die Verwirklichung der 2-jährigen Schauspiel-Ausbildung für Menschen mit Behinderung inkl. benötigte Materialien, mögliche Teilfinanzierung für die Auszubildenden.
Das Crowdfunding soll ergänzend zu Fördergebern im Sozial- und Kulturbereich den Aufbau des Schauspiellehrgangs finanzieren.
Dateien
News

Verein Theater Delphin
hat am 23.05.2023 geschrieben
Am 15.05.2023 waren wir im 2. Bezirk bei der Werkstätte und Tagesstruktur Im Werd von Jugend am Werk. Dort durften wir einen Teil unseres geplanten Schauspiellehrgang in Form eines Workshops vorstellen. In eineinhalb Stunden wurde eine übliche Einheit vorbereitet: Gestartet wurde natürlich mit Aufwärmübungen, um den Körper und die Stimme so weit wie möglich warm zu machen. Das Ziel für diese Einheit war ein kleines Stück zu entwickeln, welches am Ende gemeinsam vorgestellt wurde. Wir...
mehr
Verein Theater Delphin
hat am 16.05.2023 geschrieben
Am 25.04. haben wir damit begonnen unser Projekt Vereinen, Institutionen, etc. vorzustellen.
mehr
Verein Theater Delphin
hat am 04.04.2023 geschrieben
Wir danken Kerstin H. für unsere alle erste Spende! Außerdem haben wir bereits vier Fans von unserem Projekt!
Wir sagen Danke und hoffen auf jede weitere Unterstützung die wir bekommen :)