Gesunde Ernährung ist ein Grundbedürfnis & besonders für Menschen in Notsituationen ein Luxus. Für diese bauen wir, der Verein MUT, Bio-Gemüse und Kräuter an und fairteilen es direkt & gratis weiter.
Über das Projekt
Worum geht es in dem Projekt?
Seit März 2021 bestellen wir zugunsten armutsgefährdeter Menschen ca 2000 m² Ackerfläche im Marchfeld. Mit deiner Unterstützung können wir bis in den Herbst hinein ernten und kostenlos an Menschen in Notsituationen verteilen. Der Ernteertrag besteht hauptsächlich aus alten, nährstoffreicheren Gemüsesorten und Kräutern, für Bienen und Insekten pflanzen wir am Rande unseres Feldes Wildblumen. Durch dieses Projekt können wir den Kunden unseres Gratis-Sozial-Greisslers die ganze Saison über gesundes, biologisches Gemüse und frische Kräuter liefern.
Die Erfahrungswerte der ersten zwei Jahre haben wir in unserem diesjährigen Pflanz- und Aussaatplan umgesetzt. Unser Gartenplan sieht eine konstante und lang andauernde Erntezeit von verschiedensten Gemüsesorten vor. Auf diese Weise können wir von Frühjahr bis spät in den Herbst hinein unsere Klient:innen des Gratis-Sozial-Greisslers und unserer Wohnhilfe, aber auch andere soziale Organisationen mit frisch geerntetem Gemüse versorgen.
Das ist ein Kooperationsprojekt mit APC-Help. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar!
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Budgetplanung Projekt Stadt-Land-MUT
- div. Handgeräte und Werkzeuge
- Saatgut und Jungpflanzen
- Schutznetze
- Personalkosten
- Transportkosten
Da die Ernte zur Gänze in unserem Gratis-Sozial-Greißler, den Wohnhilfen und in Wiener Obdachlosentagesstätten verteilt wird, entstehen keine Einnahmen.
Die Mittel aus dem Crowdfunding fließen direkt und zu 100% in das Projekt Stadt-Land-MUT!
Aus der Region, für die Region
MUT rettet in Wien monatlich bis zu vier Tonnen genießbare Lebensmittel und bietet diese kostenlos Menschen in Notsituationen an. Doch nahrhaftes, biologisches und gesundes Essen ist bei den geretteten und gespendeten Waren nur selten dabei. Lebensmittel, die nicht nur aus Zucker, Fett, Salz und Weizen bestehen sind Luxus.
Deswegen krempeln wir selbst die Ärmel hoch! So können wir auch einkommensschwachen Menschen Zugang zu gesundem und biologischem Essen verschaffen. Eine ressourcenschonende Aufzucht der Pflanzen ohne Einsatz von Pestiziden können wir auf diesem Weg zu 100% garantieren.
Die Erfahrung im landwirtschaftlichen Bereich und Passion von Bernhard, dem Hauptverantwortlichen des Felds, tragen seit Frühjahr 2022 maßgeblich zu unserem Erfolg bei.
Sei ein Teil von Stadt.Land.MUT! und unterstütze unser Crowdfunding!
Angebaut werden: diverse Salate, Kohlrabi, Kohlsprossen, Stängelkohl, Kraut, Rote Rüben, Stangen- und Knollensellerie, Lauch, Wurzelpetersilie, Pastinaken, Karotten, Radieschen, Rettich, Erbsen, Fisolen, Tomaten, Spinat, Zwiebel, Jungzwiebel, Knoblauch, Paprika, Chili, Pfefferoni, Ruccola, Asiasalate, Radicchio, Erdbeeren, Mangold, Bohnen, Physalis, Melonen, Kürbisse, Melanzani, Mais, Zucchini, Schalotten, Gurken Und viele Kräuter und Blumen wie: Sonnenblume, Dahlien, Brennende Liebe, Cosmea, Tagetes, Ringelblume, usw, sowie Salbei, Majoran, Zitronenverbene, Tulsi, Basilikum und viele weitere.
Projektstandort: Rechte Wienzeile 37/3/1, 1040 Wien, Österreich