Weitere Themen

Armutsgefährdete Kinder & Familien unterstützen!

75 Unterstützer:innen

Verein MUT baut seine Kinder- und Familienhilfe aus. Mit Start-Up Wohnungen, dem Tante-Nele-Laden, Kindergruppen, Workshops u.v.m. bietet er wegweisende Hilfestellung für armutsgefährdete Familien.

18350 €
99,19%
finanziert
€ 18.500
Budget
 Verein MUT
Eingereicht von:
APC-HELP
Kooperation mit:
APC-HELP
Projektumsetzung: 01.09.2023 - 31.12.2024
Land/Region: Österreich
Social Media:
Status: abgeschlossen
Projekt-Widget: </> Widget Code anzeigen

Abschlußbericht

Der Verein MUT engagiert sich mit seinen Projekten im Bereich der Kinder- und Familienhilfe für armutsgefährdete Familien und schafft dabei ein förderliches Umfeld für die kindliche Entwicklung. Laut Statistik Austria steigt das Armutsrisiko – insbesondere in Ein-Eltern-Haushalten – kontinuierlich an. Da in diesen Haushalten häufig Unterstützung benötigt wird, erreichen uns vor allem Hilfsanfragen von alleinerziehenden Müttern. Daher liegt unser besonderer Fokus auf dieser Zielgruppe, und wir sind stets bestrebt, den hilfesuchenden Familien bestmögliche Unterstützung zu bieten. Die Vergabe unserer „Tante Nele“-Karten erfolgt zudem in Zusammenarbeit mit der ÖPA, der Österreichischen Plattform für Alleinerziehende. Dank des erfolgreichen Crowdfundings konnten wir unser Hilfsangebot insbesondere für Kinder aus Ein-Eltern-Haushalten erfolgreich ausbauen!

Mit dem Gassenlokal "Tante Nele" in der Neulerchenfelderstraße 35 im 16. Wiener Gemeindebezirk hat der Verein MUT einen Ort für Austausch und Unterstützung geschaffen. Hier finden Familien nicht nur kostenlose Baby- und Kinderartikel wie Windeln und Babynahrung, sondern auch vielfältige Angebote. Wir organisieren Workshops, in denen spezifische Themen für alleinerziehende Frauen im gemeinsamen Austausch aufgegriffen werden. Dabei ist stets eine Kinderbetreuung integriert, sodass sich die Mütter optimal auf die Workshopinhalte einlassen können. Diese Treffen bieten einen echten Mehrwert: Sie fördern soziale Kontakte, stärken das Gemeinschaftsgefühl und wirken dem Gefühl des Alleinseins entgegen. So leisten wir direkte Unterstützung für armutsgefährdete Familien und tragen nachhaltig zur Verbesserung ihrer Lebenssituation bei.

Der Verein MUT stellt außerdem vier frisch sanierte Start-Up-Wohnungen für alleinerziehende Mütter und ihre Kinder in Wohnungsnot bereit. Der Kauf und die Einrichtung der Küchen wurden ebenfalls durch das Crowdfunding finanziert. Diese Wohnungen bieten wohnungslosen Familien einen sicheren, vorübergehenden Wohnraum mit eigener Küche, Dusche und WC. Die Betreuung erfolgt auf freiwilliger Basis und wird individuell an die Bedürfnisse der Betroffenen angepasst.

Durch zusätzliche Mittel aus Crowdfunding, Firmenspenden und privaten Sachspenden konnte die Nachhaltigkeit des Projekts gesichert werden. Die Start-Up-Wohnungen wurden erfolgreich an Familien übergeben, während sich der „Tante Nele“-Laden zu einer etablierten Anlaufstelle für Alleinerziehende entwickelt hat. 
Anfangs waren die Ressourcen begrenzt, doch durch die enge Zusammenarbeit mit Spender:innen, ehrenamtlichen Helfer:innen und Organisationen hat sich mittlerweile ein stabiles helfendes Netzwerk gebildet um die Betroffenen aufzufangen und zu unterstützen.

Wir bedanken uns von Herzen bei allen Menschen, die uns bei der Verwirklichung unterstützt haben - unseren großzügigen Spender:innen, ehrenamtlichen Helfer:innen, Mitarbeiter:innen und allen, die auf andere Art und Weise zu diesem wertvollen Projekt beigetragen haben!

Welchen gesellschaftspolitischen Zweck hat das Projekt erfüllt?

Das Projekt richtet sich an armutsgefährdete Familien, insbesondere alleinerziehende Frauen mit jüngeren Kindern. Diese Familien befinden sich oft in schwierigen Lebenssituationen, geprägt von finanziellen Engpässen, fehlenden sozialen Netzwerken und unsicheren Wohnverhältnissen. 
Unsere Zielgruppe lebt überwiegend in Wien und besteht hauptsächlich aus Alleinerziehenden Müttern und ihren Kindern, Menschen mit begrenztem Zugang zu Unterstützungssystemen und Familien in akuter Wohnungsnot auf der Suche nach Stabilität und Perspektiven. 

Dadurch werden über den „Tante Nele“ Laden aktuell monatlich 25 Alleinerziehende und Familien und 30 Kinder unterstützt - seit Projektstart wurde insgesamt  91 Alleinerziehenden und Familien geholfen. 
In den Start-Up-Wohnungen haben im Jahr 2024 38 Menschen, davon 23 Kinder eine sichere Unterkunft gefunden.

Betroffene werden bei uns so lange unterstützt und betreut, bis sie wieder vollständig auf eigenen Beinen stehen können und in ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zurückgekehrt sind. Wir leisten nachhaltige Hilfe, die zu einer dauerhaften Verbesserung der Lebenssituation führt.

Damit leisten wir einen wertvollen und bedeutetenden Beitrag, um Kinderarmut zu reduzieren, indem die Grundversorgung sichergestellt wird; die soziale Isolation - speziell von Alleinerziehenden - kann durch unser Angebot überwunden werden und die geschaffenen Strukturen bieten auch in Zukunft ein Sicherheitsnetz für armutsgefährdete Familien. Die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln und Wohnraum schafft Sicherheit und reduziert Belastungen und ermöglicht es Familien, kleine Rücklagen zu bilden oder Freizeitaktivitäten mit ihren Kindern wahrzunehmen. Und auch die Gesellschaft selbst profitiert von unseren Projekten, denn unsere Hilfsangebote entlasten das soziale System, wirken nachhaltig und langfristig.

Zusätzlich schaffen wir mit unserer Arbeit und diversen Aktionen Bewusstsein in der Gesellschaft für die Herausforderungen armutsgefährdeter Familien und die Problematik der Kinderarmut.  
Die klare Botschaft des Projekts: Kein Kind sollte in Armut leben. Kein Elternteil sollte mit dieser Last allein sein. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Familien Sicherheit, Perspektiven und Unterstützung finden. Jede Spende, jede helfende Hand ist ein Zeichen der Solidarität – für ein Leben mit Würde und Zuversicht.

Wie waren Reaktionen anderer zu diesem Projekt?

Die Reaktionen waren sehr positiv, sowohl bei den Betroffenen, unseren Mitarbeiter:innen und ehrenamtlichen Helfer:innen und bei nicht involvierten Personen, die via Social Media, Presseaussendungen oder bei Informationsveranstaltungen von diesem Projekt erfahren haben.

Hier einige Auszüge der Danksagungen der Betroffenen:

"Auch wenn es mal echt schwer ist und man kurz vorm verzweifeln ist sind dort Menschen die einem Hoffnung und den Glauben an das Gute wieder geben. Danke, dass man jedes Mal gerne kommt und mit einem Lächeln nach Hause geht, dass man weiß, man ist nicht alleine und für die wunderbaren Freundschaften die man durch euch schließen kann.

Danke, dass man Probleme mit anderen teilen kann und weiß es gibt jemanden der immer ein offenes Ohr für einen hat, dass wir alle gleich sind, egal von wo man kommt - jede:r wird akzepiert!

Von ganzem Herzen DANKE DANKE DANKE!"

- Saskia (3 Kinder)

"Die Unterstützung, die ich und meine Tochter von euch erhalten, geht sogar über den finanziellen Aspekt hinaus. Sie gibt uns das Gefühl, dass wir sicher sind und von anderen geliebt werden. Euer freundlicher Service und eure Professionalität haben sich in unserem Leben bewährt. Ich möchte mich bei allen Mitarbeiter:innen des Verein MUT sowie bei allen Spender:innen bedanken!"

- Anonym (1 Kind)

"Ich möchte mich auch bedanken - dank euch konnte ich bisschen Geld sparen für unsere neue Wohnung die wir wirklich brauchen. Danke, schön dass ihr da seid!"

- Milena (5 Kinder)

 

Auch auf unserer Homepage und unsere Social Media Kanälen, ist zu diesem Projekt einiges zu finden:

https://verein-mut.eu/aktuelles/familienhilfe/tante-nele/hinter-den-kulissen-der-kinder-und-familienhilfe/

https://verein-mut.eu/aktuelles/familienhilfe/tante-nele/hilf-uns-helfen-spende-fuer-familien-in-not/

https://verein-mut.eu/aktuelles/familienhilfe/adventskalender-lassen-kinderaugen-strahlen/

https://verein-mut.eu/aktuelles/familienhilfe/hilf-uns-kindern-helfen/

https://verein-mut.eu/aktuelles/familienhilfe/tante-nele-sagt-danke/

https://verein-mut.eu/aktuelles/standorte/vereinszentrum-wien/neue-projekte-unserer-kinder-und-familienhilfe/

https://verein-mut.eu/aktuelles/familienhilfe/wohnhilfe/loewen-papa-und-sein-sohn/

https://verein-mut.eu/aktuelles/familienhilfe/wohnhilfe/neue-wohnung-neues-lebensgluck/

https://verein-mut.eu/aktuelles/familienhilfe/unsere-event-serie-zeit-fuer-frauen-startet/

https://verein-mut.eu/kinderfest/

https://verein-mut.eu/aktuelles/standorte/vereinszentrum-wien/unser-zauberhaftes-kinderfest-eroffnung-des-tante-nele-ladens/

https://verein-mut.eu/aktuelles/familienhilfe/kommt-zu-unserem-kinderfest-und-lasst-euch-in-eine-magische-welt-entfuhren/

https://verein-mut.eu/aktuelles/familienhilfe/tante-nele/wir-laden-euch-ein-zu-einem-magischen-nachmittag/

Auch einige Pressemitteilungen zu diesem Projekt wurden versendet, Sie finden diese im Anhang.

Wofür wurde das gespendete Geld konkret ausgegeben?

Mit dem gespendeten Geld wurden, wie geplant, die Einrichtung für den "Tante Nele" Laden, essentielle Waren für die Ausgabe im "Tante Nele" Laden und die Küchenausstattung für 4 Start-Up Wohnungen für wohnungslose Familien mit Kindern finanziert.

Details entnehmen Sie bitte der Kostenaufstellung!

Downloads

Wie werden Sie die Mildtätigkeit des Projektes nachweisen?

Das Projekt verfolgt einen eindeutig mildtätigen Zweck, indem es gezielt armutsgefährdete und wohnungslose Familien unterstützt und ihnen direkte, kostenlose Hilfe in schwierigen Lebenssituationen bietet. Im Rahmen des Projekts "Tante Nele" erhalten Familien wöchentlich kostenlose Krisenpakete mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Babyprodukten. Ergänzend dazu stehen Sozialarbeiter:innen für bedarfsorientierte Beratung zur Verfügung oder vermitteln an geeignete Hilfsstellen, wodurch ein weitreichendes Helfernetzwerk entsteht. Darüber hinaus bietet das Projekt kostenfreie Angebote wie Workshops, Kinderfeste und Begegnungsräume, die den sozialen Austausch fördern, die Resilienz stärken und die Gemeinschaft unterstützen. Wohnungslosen Familien wird sicherer, vorübergehender Wohnraum mit eigener Küche, Dusche und WC bereitgestellt. Diese Wohnungen dienen als Übergangslösung, bis die Familien eigenständig wohnen können. Die Betreuung erfolgt auf freiwilliger Basis und wird individuell an die Bedürfnisse der Betroffenen angepasst. Durch diese gezielten Maßnahmen schafft das Projekt Sicherheit, neue Perspektiven und eine unmittelbare Entlastung für Familien in prekären Lebenslagen.

Projekt Neuigkeiten

  • Neuer Aufruf!

    Hilf uns helfen – Spende für Familien in Not! Wir erweitern unsere Kinder- und Familienhilfe! Mit Start-Up-Wohnungen, dem Tante-Nele-Laden, Kindergruppen, Workshops und mehr bieten wir Hilfe für armutsgefährdete Familien. Deine Spende ermöglicht es uns, Krisenpakete für Familien in akuten Notlagen bereitzustellen! Wir konzentrieren uns dabei besond…

    Hilf uns helfen – Spende für Familien in Not!

    Wir erweitern unsere Kinder- und Familienhilfe! Mit Start-Up-Wohnungen, dem Tante-Nele-Laden, Kindergruppen, Workshops und mehr bieten wir Hilfe für armutsgefährdete Familien. Deine Spende ermöglicht es uns, Krisenpakete für Familien in akuten Notlagen bereitzustellen! Wir konzentrieren uns dabei besonders auf Baby- und Kinderartikel wie Säuglingsnahrung, Windeln und haltbare Lebensmittel. Jeder Euro zählt – gemeinsam verbessern wir das Leben von Familien und Kindern in Not! Wir danken im Namen unserer Klient:innen für deine Hilfe! 

    Link öffnen
    mehr
     Verein MUT
    Verein MUT
    22.04.2024
    - 11:34
  • Ein brandneues Video über unsere Arbeit in der Kinder- und Familienhilfe!

    Seit 2005 setzt sich der Verein MUT in Wien, seit 2021 in Salzburg und seit 2023 in St. Pölten dafür ein, sozialgesellschaftliche Ungleichheiten zu erkennen und diesen mit breitgefächerten und niederschwelligen Angeboten zu begegnen, um Menschen schnell und unbürokratisch Hilfestellung im Alltag sowie in Notsituationen zu ermöglichen. Die Projekte …

    Seit 2005 setzt sich der Verein MUT in Wien, seit 2021 in Salzburg und seit 2023 in St. Pölten dafür ein, sozialgesellschaftliche Ungleichheiten zu erkennen und diesen mit breitgefächerten und niederschwelligen Angeboten zu begegnen, um Menschen schnell und unbürokratisch Hilfestellung im Alltag sowie in Notsituationen zu ermöglichen. Die Projekte von MUT umfassen die Bereiche Not- und Obdachenlosenhilfe , Kinder- und Familienhilfe , Lebensmittelrettung, Umwelt & Klima. Seit 16. September gibt es in der Neulerchenfelderstraße 35 ein Gassenlokal geben, wo gratis Baby- und Kinderartikel ausgegeben sowie Beratungen und Austausch auf Augenhöhe stattfinden werden. Dort traf sich Yuplanet mit den Verantwortlichen.

    Video ansehen
    mehr
     Verein MUT
    Verein MUT
    20.11.2023
    - 12:24

Über das Projekt

Worum geht es in dem Projekt?

Der Verein MUT unterstützt mit Projekten im Rahmen seiner Kinder- und Familienhilfe armutsgefährdete Familien, um eine förderliche Umgebung für die kindliche Entwicklung zu schaffen. Die Armutsgefährdung steigt für Familien, besonders für Ein-Eltern-Haushalte, laut Statistik Austria stetig. Mit dem Crowdfunding soll das Hilfsangebot für Kinder und ihre Eltern noch weiter ausgebaut werden. Was genau ist geplant?

Tante Nele-Laden:

Mit dem neugeschaffenen Gassenlokal "Tante Nele" in der Neulerchenfelderstraße 35 im 16. Wiener Gemeindebezirk hat der Verein MUT einen Raum für Austausch und Unterstützung geschaffen.

Familien erhalten dort einerseits kostenlose Baby- und Kinderartikel wie Windeln, Nahrung u. v. m. Zusätzlich werden Beratungen angeboten. Um die Hilfsangebote (z.B. Jobcoaching, psychosoziale Beratung, juristische Beratung, etc.) noch weiter auszubauen, brauchen wir finanzielle Unterstützung. 

Weiters wollen wir die Qualität der wöchentlich stattfindenden Kindergruppen u.a. mit innovativen pädagogischen Expert:innen erhöhen. Denn besonders Kinder aus armutsgefährdeten Familien sind in ihren Zukunftschancen stark beeinträchtigt sowie von sozialer Isolation betroffen. Mit unseren Angeboten wollen wir diese Risiken für Kinder minimieren.

Vier neusanierte Wohnungen für Alleinerziehende:

Um alleinerziehende Mütter in Wohnungsnot und ihre Kinder zu unterstützen, stellen wir vier frisch sanierte Wohnungen im Rahmen unseres Start-Up-Wohnprojekts zur Verfügung. Für den Kauf und die Einrichtung der Küchen bitten wir um Finanzierungshilfe.

Mit Ihrem Beitrag können wir gemeinsam Kinder und Familien stärken und die Möglichkeit auf eine vielversprechende Zukunft um ein Vielfaches erhöhen.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit diesem Crowdfunding unterstützen Sie konkret:

Tante Nele-Laden:

  • Schaffung eines sicheren Raums für Eltern in herausfordernden Situationen, um sich auszutauschen und Unterstützung zu finden (Raumausstattung, Möbel).
  • Einrichtung eines vielfältigen Produktsortiments für den Tante Nele-Laden, einschließlich kostenloser Babyartikel und -nahrung für bedürftige Familien (Belege für Einkäufe und Ausstattung).

Des Weiteren benötigen wir für dieses Projekt finanzielle Unterstützung für:

  • Ausbau der Unterstützung für Familien durch externe Beratungsmöglichkeiten (Belege für Beratungsdienstleistungen).
  • Finanzierung der Umsetzung von Eltern-Kind-Cafés, Kindergruppen zur Förderung positiver Entwicklungen bei Familien und der kindlichen Entwicklung (Materialien).
  • Engagement externer Fachleute für spezialisierte Workshops und Seminare (Honorare, Raummiete, Materialien).
  • Realisierung maßgeschneiderter Veranstaltungen, Workshops und Kurse für Kinder und Eltern (Veranstaltungskosten).

MUT Wohnhilfe:

  • Finanzielle Unterstützung zur Einrichtung und Ausstattung der vier neuen Start-Up-Wohnungen für alleinerziehende Mütter (Belege für Einrichtung und Ausstattung der Küchen).

Sollten durch das Crowdfunding zusätzlich Mittel generiert werden, planen wir:

  • Ausbau der Wohnmöglichkeiten für Familien, um einen sicheren Neustart bei Wohnungsnot zu gewährleisten (Belege für Renovierungen und Umbauten).

Verein MUT - Gemeinsam für starke Kinder und Familien

Der Verein MUT verkörpert Werte wie Zugehörigkeit, Menschlichkeit und eine positive Grundhaltung zum Wohl des größeren Ganzen. Unser Ansatz basiert auf ehrlicher Kommunikation und nachhaltiger Zusammenarbeit. Unser Ziel ist es, eine grundlegende und positive Basis für kommende Generationen zu schaffen, in der Menschlichkeit und die Natur in harmonischem Einklang stehen.

Tante Nele-Laden: Unterstützung für Familien und Begegnungsort

Im Fokus des Tante Nele-Ladens in der Neulerchenfelderstraße 35 in 1160 Wien steht die Unterstützung von Familien mit Kindern. Hier bieten wir kostenlose Babyartikel und Babynahrung sowie einen Raum für offenen Austausch und Beratung auf Augenhöhe. Unser Anliegen ist es, Eltern in schwierigen Situationen ohne Vorurteile zu unterstützen. Wir stellen eine breite Palette von Babyprodukten zur Verfügung, darunter Windeln, Pflegeprodukte, Spielzeug und mehr. Unser Eltern-Kind-Café und unsere regelmäßigen Kindergruppen bieten Gelegenheiten zur Vernetzung und zum Austausch. Das Konzept des Tante Nele-Ladens zielt darauf ab, eine liebevolle und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, die Familien und Kindern hilft sich positiv zu entwickeln. Wir schaffen sichere Räume und fördern Selbstständigkeit, damit Familien langfristig von unserem Netzwerk profitieren können.

MUT Wohnhilfe: Unterstützung für Familien in Wohnungsnot

Unsere Wohnhilfe richtet sich an Familien und Alleinerziehende in Wohnungsnot. Das Refugium bietet alleinerziehenden Müttern mit kleinen Kindern einen sicheren Neustart. Die Start-Up Wohnungen dienen als Übergangslösung für Familien ohne eigene Wohnmöglichkeit oder als weiterführendes Angebot für die alleinerziehenden Mütter aus dem Refugium (Mutter-Kind-Einrichtung). In unserer Wohnhilfe legen wir großen Wert auf Unterstützung zur Selbsthilfe.

Unsere Ziele mit dem Ausbau unseres Angebots sind gute Bedingungen für Kinder und Familien zu schaffen. Wir wollen soziale Zugehörigkeit durch den Aufbau einer starken Gemeinschaft fördern.

Unsere Arbeitsweise umfasst verschiedene Schritte:

Bedarfsanalyse: Analyse der Bedürfnisse von Familien und passende Unterstützung.

Netzwerk-Aufbau: Zusammenarbeit mit Partner:innenn für ein starkes Unterstützungsnetzwerk.

Veranstaltungen und Workshops: Maßgeschneiderte Angebote von Elternschaft bis Konfliktbewältigung.

Expert:innen einbeziehen: Fachleute bringen Expertise in unsere Programme ein.

Gemeinschaftsaufbau: Räume für Austausch und soziale Bindungen schaffen.

Ressourcenbereitstellung: Sammlung von Ressourcen zur individuellen Unterstützung.

Langfristige Unterstützung: Strukturen zur langfristigen Hilfe für Familien schaffen.

Bewertung und Anpassung: Regelmäßige Evaluation und Anpassung der Aktivitäten.

Öffentlichkeitsarbeit: Bekanntmachung des Projekts für Familien in Not.

Empowerment: Familien in ihrer Stärke fördern und bei Herausforderungen unterstützen.

Wir sind überzeugt, dass unser Ansatz Familien und Kindern eine positive Zukunftsperspektive bieten kann. Ihr Beitrag ermöglicht es uns, diese Vision umzusetzen. Gemeinsam setzen wir uns für eine stärkere Gemeinschaft von Kindern und Familien ein. Besuchen Sie unsere Webseite, um mehr über unsere Projekte und Angebote zu erfahren und nehmen Sie teil an unserer Crowdfunding-Kampagne. Wir laden Sie ein, Teil unserer bewegenden Reise zu sein und Familien in Not zu unterstützen. Erfahren Sie mehr über das bevorstehende Eröffnungsfest des "Tante Nele-Ladens" im Herbst 2023. Seien Sie dabei und helfen Sie uns, die Magie der Herzenskraft zu feiern und Familien zu unterstützen! Weitere Informationen zum Crowdfunding und unseren Projekten finden Sie auf unserer Homepage: www.verein-mut.eu

Projektstandort: Neulerchenfelderstraße 35, 1160 Wien, Österreich

Finanzierungsziel:
€ 16.852,-
Abwicklungsgebühr:
€ 1.648,-
Crowdfunding-Summe:
€ 18.500,-
Finanzierungsschwelle:
€ 9.250,-
Auszahlungsbetrag Teil 1:
€ 15.042,-
Auszahlungsbetrag Teil 2:
€ 1.671,-
Abgabedatum Abschlussbericht:
28.02.2025

Gastspender:in
vor 9 Monaten
Gastspender:in
vor 9 Monaten
Gastspender:in
vor 10 Monaten
Gastspender:in
vor 10 Monaten
Gastspender:in
vor 10 Monaten
Gastspender:in
vor 10 Monaten
Gastspender:in
vor 10 Monaten
Gastspender:in
vor 10 Monaten

Neuer Aufruf!

Hilf uns helfen – Spende für Familien in Not!

Wir erweitern unsere Kinder- und Familienhilfe! Mit Start-Up-Wohnungen, dem Tante-Nele-Laden, Kindergruppen, Workshops und mehr bieten wir Hilfe für armutsgefährdete Familien. Deine Spende ermöglicht es uns, Krisenpakete für Familien in akuten Notlagen bereitzustellen! Wir konzentrieren uns dabei besonders auf Baby- und Kinderartikel wie Säuglingsnahrung, Windeln und haltbare Lebensmittel. Jeder Euro zählt – gemeinsam verbessern wir das Leben von Familien und Kindern in Not! Wir danken im Namen unserer Klient:innen für deine Hilfe! 

Link öffnen
 Verein MUT
Verein MUT
22.04.2024
- 11:34

Ein brandneues Video über unsere Arbeit in der Kinder- und Familienhilfe!

Seit 2005 setzt sich der Verein MUT in Wien, seit 2021 in Salzburg und seit 2023 in St. Pölten dafür ein, sozialgesellschaftliche Ungleichheiten zu erkennen und diesen mit breitgefächerten und niederschwelligen Angeboten zu begegnen, um Menschen schnell und unbürokratisch Hilfestellung im Alltag sowie in Notsituationen zu ermöglichen. Die Projekte von MUT umfassen die Bereiche Not- und Obdachenlosenhilfe , Kinder- und Familienhilfe , Lebensmittelrettung, Umwelt & Klima. Seit 16. September gibt es in der Neulerchenfelderstraße 35 ein Gassenlokal geben, wo gratis Baby- und Kinderartikel ausgegeben sowie Beratungen und Austausch auf Augenhöhe stattfinden werden. Dort traf sich Yuplanet mit den Verantwortlichen.

Video ansehen
 Verein MUT
Verein MUT
20.11.2023
- 12:24

Weitere

Ihre Unterstützung ist von unschätzbarem Wert! Tante Nele und all unsere Initiativen bieten bedeutende Hilfe und Anlaufstellen für Menschen in schwierigen Situationen. Um diese Arbeit fortzusetzen, sind wir auf engagierte ehrenamtliche Helfer angewiesen, die wir dringend benötigen. Wenn Sie die Zeit und den Wunsch haben, uns bei der Verwirklichung unserer Projekte zu unterstützen, heißen wir Sie herzlich willkommen, Teil unseres Teams zu werden. Auch Menschen, die gerne etwas für die lebendige und gesunde Entwicklung von Kindern und Familien beitragen möchten, sind herzlich eingeladen. Ob Bildungsworkshops, nachhaltige Bewusstseinsarbeit, oder andere Formen der Unterstützung - jede Hilfe ist von großer Bedeutung! Insbesondere sind wir auf der Suche nach Menschen, die ein tieferes Verständnis für das Leben, die Natur, Umwelt und Tiere fördern möchten. Sie bringen Nachhaltigkeit und Bewusstsein in Einklang und unterstützen so die Entwicklung einer ganzheitlichen Perspektive. Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail an: Lebenskraft@verein-mut.eu Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und Ihre Bereitschaft, einen positiven Beitrag zur lebendigen Entfaltung von Kindern und Familien zu leisten!

Noch benötigte Zeit: 0 / 0 Stunden
 Verein MUT
Eingereicht von:
APC-HELP
Kooperation mit:
APC-HELP