Flüchtlinge & Zuwanderung

FrauenInFahrt – Frauenradkurse für Migrantinnen

28 Unterstützer:innen

Das Projekt FrauenInFahrt ermöglicht Wiener Frauen mit Migrationshintergrund sich einen langjährigen Traum zu erfüllen und mit professioneller Begleitung und viel Freude das Radfahren zu lernen.

1649 €
33,95%
finanziert
15 Tage
Countdown
€ 4.858
Budget
Projektumsetzung: 07.08.2023 - 31.10.2023
Land/Region: Österreich/Wien
Social Media:
Status: in Finanzierung
Projekt-Widget: </> Widget Code anzeigen

Worum geht es in dem Projekt?

Frauenradkurse ermöglichen eine neue Form der Mobilität, fördern die Gesundheit und stärken die Selbstständigkeit. Viele erwachsene Frauen unterschiedlicher Herkunft hatten nie die Möglichkeit das Radfahren zu erlernen oder als erwachsene Frauen weiter zu betreiben. Das Projekt FrauenInFahrt bietet die Möglichkeit, das Radfahren im geschützten Rahmen Schritt für Schritt zu erlernen. Durch die Kurse wird die selbstständige Mobilität der Frauen gestärkt - ein wichtiger Schritt für mehr Eigenständigkeit und Freiheit.

Wie eine frühere Kursteilnehmerin sagte: „Jede Woche habe ich etwas geschafft, von dem ich dachte, ich könnte das nie tun.“ 

Mithilfe dieser Spendenaktion möchten wir im Sommer und Herbst ein kostenloses Kursangebot für Frauen schaffen, damit sie das Radfahren für sich entdecken können.

Der Frauenradkurs wird von zwei ausgebildeten Radtrainerinnen der Radfahrschule FahrSicherRad durchgeführt und ermöglicht in Zusammenarbeit mit dem Verein BAKHTI einer Gruppe von 10 Frauen am Kurs teilzunehmen. An 10 Terminen mit jeweils 2 Stunden wird mit unterschiedlichen Übungen das Radfahren erlernt. Kursräder und Helme werden zur Verfügung gestellt.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Grundkurs: 10x 2h-Termine

Transport der Fahrräder zum Kursort und retour 10h á 45€                 450 €
Radkurs mit einer zertifizierten Trainer:innen, 20h á 45€                      900 €
Organisation, Teamkoordination und Vorbereitung, 5h á 45 €             225 €
Wartungskosten fürn Leihräder, Helme                                                    400 €
                                                                                                                       1.975 €
                                                                                               + 20 % Mwst:    395 €
                                                                                                       Summe: 2.370 €

 

Folgekurs: 5x 2h-Termine

Transport der Fahrräder zum Kursort und retour 10h á 45€                  450 €
Radkurs mit einer zertifizierten Trainer:innen, 20h á 45€                        900 €
Organisation, Teamkoordination und Vorbereitung, 5h á 45 €              225 €
Wartungskosten fürn Leihräder, Helme                                                     400 €
                                                                                                                       1.975 €
                                                                                               + 20 % Mwst:    395 €
                                                                                                       Summe: 2.370 €

 

Summe Grundkurs + Folgekurs                                                              4.740 €

Unter dem Motto „Frauen in Fahrt“ werden seit 2012 von Radfahrschule FahrSicherRad Fahrradkurse für neue Wienerinnen, die Radfahren lernen wollen, veranstaltet. Kulturelle Regeln oder der mangelnde Zugang zu einem Rad haben es Frauen aus manchen Herkunftsländern verunmöglicht, selbst Radfahren zu lernen oder es als erwachsene Frauen weiter betreiben zu können. Als Erwachsene ist es allerdings gar nicht so einfach, Radfahren zu lernen. Manche Frauen erzählten, dass sie bereits selbst Rad-Aufstiegs-Versuche gestartet haben – jedoch ohne Erfolg. Dabei kann professionelle Begleitung helfen. Durch das Projekt „Frauen in Fahrt“ wird das möglich, was manche schon immer lernen wollten: Radfahren!

Schon seit vielen Jahren finden in Kooperation mit unterschiedlichen Frauenverein jeden Sommer Radkurse für Frauen in der Kaiserallee im Prater statt. Diesen Sommer ist ein Intensivkurs gemeinsam mit dem Verein BAKHTI, sowie ein Folgekurs im September, geplant. Leider fehlt uns noch die Finanzierung für den Kurse, daher bitten wir euch um eure Unterstützung!

Unsere Erfahrungen zeigen, dass unter behutsamer und professioneller Begleitung von Trainerinnen mit Geduld überraschende Fortschritte erzielt werden können. Die 10 Teilnehmerinnen werden vom Frauenverein BAKHTI eingeladen, die Radfahrschule FahrSicherRad ist für die Organisation und Abhaltung mit zertifizierten Trainerinnen verantwortlich.

An 10 Terminen mit jeweils 2 Stunden wird das Radfahren mit unterschiedlichen Übungen Stück für Stück erlernt, wobei auf einen niederschwelligen Zugang geachtet wird. Die Frauen machen sich mit dem Fahrrad vertraut und lernen mit viel Freude das Pedalieren. Als Abschluss gibt es einen Ausflug mit Picknick und Übergabe des Kurszertifikats. Dabei wird auch die Benützung der WienMobil-Räder der Stadt Wien erklärt. FahrSicherRad stellt den Teilnehmerinnen Räder und Helme für den Fahrradkurs zur Verfügung.

Die Projektkosten umfassen das Gehalt für die Trainerinnen und Wartungskosten für die Räder, die der Verein kostenlos zur Verfügung stellt.

Die Kurse sind ein wichtiger Beitrag zu Integration, Selbstbewusstsein und Gesundheit der teilnehmenden Frauen. Außerdem machen sie Spaß. Oft werden dabei neue Freundschaften geknüpft. Häufig äußern sich Radkursteilnehmerinnen sehr positiv über ihre Erfahrungen in den Kursen. Wie die Aussage einer Teilnehmerin zeigt: „Jede Woche habe ich etwas geschafft, von dem ich dachte, ich könnte das nie tun.“

Projektstandort: Lichtenauergasse 4, 1020 Wien, Österreich

Finanzierungsziel:
€ 4.416,-
Abwicklungsgebühr:
€ 442,-
Crowdfunding-Summe:
€ 4.858,-
Finanzierungsschwelle:
€ 2.500,-
Auszahlungsbetrag Teil 1:
€ 3.974,-
Auszahlungsbetrag Teil 2:
€ 442,-
Abgabedatum Abschlussbericht:
14.11.2023

Anonyme Spende
vor 2 Tagen
Anonyme Spende
vor 6 Tagen
Gasterspender:in
vor 12 Tagen
Anonyme Spende
vor 13 Tagen
Gasterspender:in
vor 27 Tagen
Gasterspender:in
vor 2 Monaten
vor 2 Monaten
Gasterspender:in
vor 2 Monaten