Gleichberechtigung & Frauenrechte

Rettet OBRA 2024 / 2025

45 Unterstützer:innen

Bitte helft uns, damit wir weiterhin mit künstlerischen Mitteln für ein Ende der Gewalt an Frauen* und Mädchen* kämpfen können!

5750 €
63,75%
finanziert
€ 9.020
Budget
 One Billion Rising Austria
Eingereicht von:
Projektumsetzung: 02.09.2024 - 31.03.2025
Land/Region: Österreich
Social Media:
Status: abgeschlossen
Projekt-Widget: </> Widget Code anzeigen

Abschlußbericht

1billion-Mal DANKE an alle Spender*innen!

OBRA - One Billion Rising Austria ist eine künstlerische Kampagne für ein Ende der Gewalt an Frauen* und Mädchen*. Das Ziel ist, über künstlerische Aktionen, vorwiegend im öffentlichen Raum, aber auch in sozialen Netzen und weiteren öffentlichen Auftritten auf dieses Thema auf eine empowernde Art aufmerksam zu machen um Bewusstsein und Sensibilisierung zur Gewaltprävention voranzutreiben.

Da der Verein 2025 das 10-jährige Jubiläum feiert, wollten wir einerseits das Musikvideo noch rechtzeitig fertigstellen wie auch andererseits neue T-Shirts herstellen lassen. Das war der Grund, warum wir dieses Crowdfundingprojekt gestartet haben. 

Welchen gesellschaftspolitischen Zweck hat das Projekt erfüllt?

Über das Projekt wurde uns ermöglicht, unsere Arbeit, die Rechte der Frauen* und Mädchen* zu stärken und für eine Gesellschaft ohne Gewalt zu einzustehen, Kontinuität zu geben.
Neben unserem Hauptevent am 14. Februar, dem sogenannten V-Day, wo weltweit Flashmobs, Demonstrationen, künstlerische Kundgebungen und weitere Auftrittsformen veranstaltet werden, ist natürlich auch eine kontinuierliche Arbeit an diesem Thema notwendig. 2024 hat OBRA Maren Rahmann beauftragt einen feministischen Walzer für OBRA zu komponieren und nachdem er bei der Uraufführung bei One BIllion Rising Vienna 2024 so gut ankam, wurde beschlossen dieses Musikstück in einem professionellem Tonstudio aufzunehmen und dazu auch ein Video zu drehen. 
Obwohl es uns schon seit 2012  gibt – die ersten Jahre völlig ehrenamtlich als Privatinitiative – der Verein wurde erst 2015 gegründet – wir einstweilen gut vernetzt sind und sowohl in den feministischen Kreisen wie auch von der Kunstszene anerkannt worden sind, erhalten wir nur kleine Projektförderungen für unsere Hauptveranstaltung und keine Basis- oder Strukturförderung und können den Verein nur sehr schwer am Leben erhalten und auch zusätzliche Projekte umsetzen. 

Wie waren Reaktionen anderer zu diesem Projekt?

Was wir dabei gelernt haben, ist, dass leider auch solche Projekte wie Crowdfundings für gemeinnützige Projekte nach dem kapitalistischen System funktionieren, sprich, wer mehr hat, bekommt mehr. Wenn wir vorher schon mehr Ressourcen für eine Bewerbung des Projekts gehabt hätten, hätten wir scherlich mehr erreicht. So haben wir leider sehr selbstausbeuterisch arbeiten und auch sehr viel selber privat investieren müssen um wenigstens die Finanzierungsschwelle zu erreichen. Rein mit den Spenden von Außenstehenden hätten wir das sicher nicht geschafft. Aber es war ein wertvoller Lernprozess und wir haben sicher mit dem Projekt auch ein wenig mehr Sichtbarkeit erreichen können.

Wofür wurde das gespendete Geld konkret ausgegeben?

Dank der Spender*innen konnten wir die wichtigsten Punkte von diesem Projekt realisieren:

  • Das Musikvideo zu dem Song Waltz dor OBRA! konnte im Herbst 2024 zeitgrecht fertiggestellt werden und dann in den 16 Tagen gegen Gewalt in der Brunnenpassage bei Klappe Auf! / Cinemarkt erfolgreich gezeigt werden. Das Video steht nun auf unserer OBRA-Youtube-Seite hier.
  • Klappe auf! ist eine Kooperation frauenpolitisch aktiver Organisationen, dem Filmfestival Tricky Women Tricky Realities und der Brunnenpassage.
  • Cinemarkt ist eine Veranstaltung der Brunnenpassage in Kooperation mit Volxkino. 
  • Die Vorbereitungen für unser Hauptevent One Billion Rising Vienna 2025 konnten zügiger angegangen werden, weil wir, noch bevor wir die Zusagen der Förderungen für 2025 hatten, schon wussten, dass wir auch bei Absagen nicht ganz ohne Budget dastehen würden. 
  • Alle Mitarbeiterinnen vom OBRA-Team, die bei dem Musikvideo und für dieses Crowdfundingprojekt zusätzliche Arbeit im 2. Halbjahr 2024 hatten, konnten honoriert werden, aber leider nicht in dem Ausmaß, der ihnen zugestanden wäre, weil wir eben nicht 100-prozent bei dem Crowdfunding erreicht haben. Die künstlerisch Mitwirkenden bei dem Video konnten aber alle über Förderungen, die wir noch zusätzlich beantragt hatten, honoriert werden.
  • Die neuen OBRA-T-Shirts konnten rechtzeitig in Auftrag gegeben werden. Wir haben 100 Stück in unterschiedlichen Größen herstellen lassen und sie sind wunderschön geworden!

Die genaue Auflistung der Verwendung der Spenden kann dem beigefügtem Kostenaufstellung/Abrechnung entnommen werden.

Downloads

Wie werden Sie die Mildtätigkeit des Projektes nachweisen?

Projekt Neuigkeiten

  • Hurrah, die Finanzierungsschwelle wurde erfolgreich überschritten!

    Wir freuen uns, dass wir diese erste und große Hürde überwunden haben! Ein Riesengroßes Dankeschön! Aber noch haben wir nicht das wirkliche Ziel erreicht! Noch 28 Tage! Bitte helft uns dieses Crowdfundingprojekt weiterzuverbreiten, damit wir auf die Summe kommen, die wir wirklich benötigen! DANKE!

    Wir freuen uns, dass wir diese erste und große Hürde überwunden haben! Ein Riesengroßes Dankeschön! Aber noch haben wir nicht das wirkliche Ziel erreicht! Noch 28 Tage! Bitte helft uns dieses Crowdfundingprojekt weiterzuverbreiten, damit wir auf die Summe kommen, die wir wirklich benötigen!

    DANKE!

     

    mehr
    One Billion Rising Austria
    08.09.2024
    - 05:32

Über das Projekt

Dankeschön

Wir bedanken uns und nehmen die Spenderin/den Spender in Verein auf.

verfügbar: 9998

Wir bedanken uns mit einem der neuen OBRA-T-Shirts

verfügbar: 92

Zusätzlich zu den vorheringen Dankeschöns kommt euer Name in den Credits des Musikvideos!

verfügbar: 192

Zusätzlich zu allen vorherigen Dankeschöns werdet ihr zum OBRA-Ehrenmitglied ernannt!

verfügbar: 99

Worum geht es in dem Projekt?

OBRA - One Billion Rising Austria ist eine getanzte, künstlerische Kampagne für ein Ende der Gewalt an Frauen* und Mädchen* um Empowerment, Bewusstseinsbildung und Sensibilisierungarbeit zur Gewaltprävention voran zu treiben. Wir haben 2024 noch viel vor, derzeit sind wir mitten in der Produktion eines Musikvideos für unseren neuen feministischen Walzer WALTZ FOR OBRA!, am 21. 9. 2024, dem Weltfriedenstag, sind wir am Platz der Menschenrechte mit FRIEDEN DENKEN, weil Frauen* im Krieg besonders von Gewalt betroffen sind. Danach stellen wir das Musikvideo fertig und präsentieren das mit dem Launch von One Billion Rising Vienna 2025 in den 16 Tagen gegen Gewalt. 2025 wollen noch sichtbarer werden und neue T-Shirts drucken lassen, weil unser Verein sein 10-jähriges Jubiläum feiern wird! Für uns gilt das Motto: OBRA an 365 Tagen in Jahr, weil gewaltpräventive Arbeit nicht abgetan ist, wenn wir nur einmal im Jahr öffentlich auftreten!

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, aber die Künstler*innen und Mitarbeiter*innen sollen im Sinne des Feminismus und FairPay nicht umsonst für OBRA arbeiten müssen und OBRA hat keine Strukturförderung.
Daher brauchen wir jetzt eure Hilfe!

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Die globale Bewegung One Billion Rising begann Herbst 2012, wo ein weltweiter Aufruf gestartet wurde, an jedem 14. Februar den V-Day (V – wie Victory und Vagina) im öffentlichen Raum zu begehen, um auf empowernde Weise auf das Thema Gewalt an Frauen* und Mädchen* aufmerksam zu machen.

Wir in Wien sind schon seit Anbeginn dabei und haben schon 12 Mal One Billion Rising Vienna veranstaltet, in den ersten Jahren rein ehrenamtlich und als reine Privatinitaitive, dann mit einer Arbeitsgruppe. 2015 haben wir den Verein One Billion Rising Austria. Eine künstlerische Kampagne für ein Ende der Gewalt an Frauen* und Mädchen* (Kurzform: OBRA) gegründet um besser um Subventionen einreichen zu können um nachhaltiger arbeiten zu können. 

Wir sind 2024 dankenswerterweise vom BMKOES, MA7 Kunst und Kultur, Bezirkskulturförderung Neubau, dem Österreichischen Städtebund und den Zukunftsfonds der Republik Österreich gefördert, was großartig ist, aber leider nicht ausreicht.

Da wir schon lange ganzjährig aktiv sind, bemühen wir uns schon seit 2019 um eine Basis- bzw. Strukturförderung, diese wurden aber immer abgelehnt.

Wir brennen für die Sache und wir arbeiten im Sinne des feministischen Grundgedankens der Gleichstellung und der Gleichberechtigung nur mit solidarischen Personen und Gruppen zusammen.
OBRA ist ein gemeinnütziger Verein, der keine Gewinne erzielen will, aber ein Verein hat nun mal infrastrukturelle Kosten und die Künstler*innen und Mitarbeiter*innen sollen entlohnt werden, allein schon aus unserem ethischen Verständnis in der Kunst heraus.

Wir wollen nachhaltig mit unseren künstlerischen Mitteln für eine gewaltfreiere Welt arbeiten, aber eine Kampagne ohne finanziellen Ressourcen kann nicht weit reichen! 

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit dem Geld sollen die an dem Event FRIEDEN DENKEN und am Musikvideo WALTZ FOR OBRA! teilnehmenden Künstler*innen bezahlt werden. Ebenso soll dem mitarbeitenden Team von OBRA ein Honorar ausgestellt werden, Flyer und neue OBRA-T-Shirts erstellt werden. Der Rest wird für die Strukturkosten des Vereins benötigt, damit der Verein weiterbestehen kann.

OBRA - One Billion Rising Austria

One Billion Rising ist eine globale, getanzte, künstlerische Kampagne für ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen um Empowerment, Bewusstseinsbildung und Sensibilisierungarbeit zur Gewaltprävention voran zu treiben. 
OBRA - One Billion Rising Austria, unter der Künstlerischen Leitung von Aiko Kazuko Kurosaki, organisiert OBR-Vienna jedes Jahr am 14. Februar und weitere künstlerische Projekte im feministischen Kontext. OBRA vernetzt und hilft den anderen OBR-Initiativen österreichweit. OBRA ist auch Teil der Allianz GewaltFREI Leben und dem Österreichischen Frauenring.

Projektstandort: Hainburger Straße 32/2/22, 1030 Wien, Österreich

Finanzierungsziel:
€ 8.200,-
Abwicklungsgebühr:
€ 820,-
Crowdfunding-Summe:
€ 9.020,-
Finanzierungsschwelle:
€ 4.600,-
Auszahlungsbetrag Teil 1:
€ 4.705,-
Auszahlungsbetrag Teil 2:
€ 523,-
Abgabedatum Abschlussbericht:
30.06.2025

Johanna Cart
vor 4 Monaten
Gastspender:in
vor 5 Monaten
Thomas Riebl
vor 5 Monaten
vor 5 Monaten
Gastspender:in
vor 9 Monaten
Gastspender:in
vor 9 Monaten
Katharina Beclin
vor 6 Monaten
Gastspender:in
vor 6 Monaten

Hurrah, die Finanzierungsschwelle wurde erfolgreich überschritten!

Wir freuen uns, dass wir diese erste und große Hürde überwunden haben! Ein Riesengroßes Dankeschön! Aber noch haben wir nicht das wirkliche Ziel erreicht! Noch 28 Tage! Bitte helft uns dieses Crowdfundingprojekt weiterzuverbreiten, damit wir auf die Summe kommen, die wir wirklich benötigen!

DANKE!

 

One Billion Rising Austria
08.09.2024
- 05:32

 One Billion Rising Austria
vor 9 Monaten

Here is the English Version:

OBRA - One Billion Rising Austria is a danced, artistic campaign for an end to violence against women* and girls* to promote empowerment, awareness-raising and sensitization work to prevent violence. We still have a lot planned for 2024, we are currently in the middle of producing a music video for our new feminist waltz WALTZ FOR OBRA!, on September 21, 2024, the World Day of Peace, we will be at the Square of Human Rights with PEACE THINKING, because women* are particularly affected by violence in war. Afterwards, we will finish the music video and present it with the launch of One Billion Rising Vienna 2025 during the 16 days against violence. 2025 we want to become even more visible and have new T-shirts printed because our association will be celebrating its 10th anniversary! Our motto is: OBRA 365 days a year, because violence prevention work is not done if we only appear in public once a year!

We are a non-profit organization, but the artists and employees should not have to work for OBRA for free in the spirit of feminism and FairPay and OBRA has no structural funding.
That's why we need your help now!

Translated with DeepL.com (free version)


 One Billion Rising Austria
Eingereicht von:

Dankeschön

Wir bedanken uns und nehmen die Spenderin/den Spender in Verein auf.

verfügbar: 9998

Wir bedanken uns mit einem der neuen OBRA-T-Shirts

verfügbar: 92

Zusätzlich zu den vorheringen Dankeschöns kommt euer Name in den Credits des Musikvideos!

verfügbar: 192

Zusätzlich zu allen vorherigen Dankeschöns werdet ihr zum OBRA-Ehrenmitglied ernannt!

verfügbar: 99