Weitere Themen

Dynama Donau fährt aufs Trainingslager!

24 Unterstützer:innen

Dynama* Donau fährt aufs Trainingslager und wir brauchen deine Unterstützung! Torjübel hören, Patriarchat zerstören!

1440 €
87,27%
finanziert
€ 1.650
Budget
 Dynama*Dynamo Donau
Eingereicht von:
Projektumsetzung: 17.07.2024 - 15.09.2024
Land/Region: Österreich
Social Media:
Status: abgeschlossen
Projekt-Widget: </> Widget Code anzeigen

Abschlußbericht

Wir sind ein selbstorganisiertes, queerfeministisches FLINTA* Team und um unseren sportlichen Spaß & Niveau aufrechtzuerhalten, sind wir zu Saisonbeginn wie jedes Jahr nach Oberösterreich auf ein Trainingslager gefahren. Dieses Jahr waren wir 45 spielenden Menschen - mehr als je zuvor! Damit sind nicht nur Spaß und Gemeinschaftsgefühl gestiegen, sondern eben auch die Kosten. Uns ist es jedoch wichtig, dass Kosten nicht die Möglichkeit verhindern, Fußball zu spielen.

Deshalb haben wir für das diesjährige Trainingslager finanzielle Unterstützung für verschiedenste Dinge gebraucht: Unsere Trainingsausrüstung (neue Bälle vor allem!), unsere vier Trainingspersonen, den Zuschuss Support und für die Transport- und Unterbringungskosten für spielende Personen.

Dank eurer finanziellen Unterstützung könnten wir das alle genannten Punkte finanzieren und somit allen Menschen ein tolles Trainingslager bieten. 

Welchen gesellschaftspolitischen Zweck hat das Projekt erfüllt?

Dynama Donau als FLINTA* Fußballteam erfüllt eine zentrale gesellschaftspolitische Funktion. Das Trainingslager bot uns nicht nur die Möglichkeit, unser spielerisches Können zu verbessern, sondern auch, als Team enger zusammenzuwachsen. Dynama Donau schafft für marginalisierte Personengruppen einen sicheren Raum, in dem sie am Sport teilhaben und ihre Identität selbstbestimmt ausleben können. Sport ist politisch, und Dynama Donau trägt aktiv dazu bei, FLINTA*-Personen sichtbar zu machen und binäre Denkmuster aufzubrechen – besonders in der cis-männlich dominierten, heteronormativen Fußballwelt. Allein die Existenz von Dynama Donau im Wiener Fußball ist somit gesellschaftspolitisch und von großer Bedeutung. Besonders im Angesicht der Nationalratswahlen Österreichs 2024, bei denen eine rechtspopulistische Partei knapp 30% der Stimmen erreicht hat, ist es wichtig als FLINTA*-Team Stellung zu beziehen, Raum einzunehmen und die Gesellschaft mitzugestalten.

Auch der Solidaritätsbeitrag von Dynama Donau für finanziell schwächere Personen im Verein ist gesellschaftspolitisch, denn so wurde keine Person aufgrund von finanziellen Mitteln vom Trainingslager ausgeschlossen und es bestand für jede Person die Möglichkeit mitzufahren. Bei Dynama Donau geht es also nicht nur ums Fußballspielen, sondern darum eine Vorbildfunktion zu sein, um Selbstbestimmung und soziales sowie politisches Bewusstsein zu bilden für Themen wie Geschlechtervielfalt und Antidiskriminierung

Wie waren Reaktionen anderer zu diesem Projekt?

Extrem positive! Wir hatten eine wunderbare Zeit, und haben auch viele Momenten über unsere Social Media Plattformen geteilt & gepostet. 

Wir sehen, dass es sich bereits Heute auswirkt! Unsere Saison begann direkt nach dem Trainingslager. Die Leute, die dabei sein konnten, fühlten sich sofort mehr mit dem Team, den Werten und den Bemühungen, Menschen zusammenzubringen, verbunden. Wir waren in der Lage, die Solidaritätskosten für Menschen zu unterstützen, die sonst nicht in der Lage wären, finanziell mitzumachen, und wir konnten ihnen vier sehr intensive, wunderbare Tage mit Fußball bieten. Das Trainingslager war schon jetzt ein Highlight des Jahres! 

Wofür wurde das gespendete Geld konkret ausgegeben?

Wir haben eine Übersicht mit allen unseren Ausgaben erstellt. Die gesammelten Kosten wurden konkret verwendet für:

  • Neue Trainingsbälle die wir auch im Training noch verwenden
  • Auffüllen des Erste-Hilfe-Kastens für unseren Notfall Koffer
  • 3 Trainer*innen, die uns während der 4 Tage begleiteten und 2 Schulungen pro Tag für über 46 Personen durchführten
  • Wir konnten die Hotelkosten für unseren Solidaritätstopf decken

Downloads

Wie werden Sie die Mildtätigkeit des Projektes nachweisen?

Dankeschön

Du erhältst eine persönliche Dynama Postkarte und ein Dankeschön mit Stickern

verfügbar: 91

Worum geht es in dem Projekt?

Torjubel hören, Patriarchat zerstören! Das ist unser Motto bei Dynama Donau, denn wir sind ein selbstorganisiertes, queerfeministisches Team und möchten zur Sichtbarmachung von FLINTA*-Personen im Fussball beitragen. Wir lehnen jegliche Form von Diskriminierung (wie Rassismus, Sexismus, Transfeindlichkeit und Queerfeindlichkeit) ab und verstehen uns als feministisch und antifaschistisch. Um unseren sportlichen Spaß & Niveau aufrechtzuerhalten, fahren wir jedes Jahr zu Saisonbeginn nach Oberösterreich auf ein Trainingslager. Dieses Jahr sind wir 45 spielenden Menschen - mehr als je zuvor! Damit wir das Beste aus unserer Zeit dort machen können, brauchen wir deine Unterstützung!

Bei Dynama Donau wollen wir nie, dass Kosten die Möglichkeit verhindern, Fußball zu spielen. Wir haben ein solidarisches Zahlungssystem und versuchen immer, finanzielle Lösungen zu finden. Für das diesjährige Trainingslager brauchen wir also auch finanzielle Unterstützung. Damit werden finanziert:

  • Unsere Trainingsausrüstung (neue Bälle vor allem!)
  • Unsere 4 Trainingspersonen
  • Zuschuss Support / Transport

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wir sind Dynama Donau Wien. Ein Verein der in Wien versucht Fussball auf andere Art zu gestalten und ein Ort wo sich alle willkommen heissen. Um das zu schaffen und auch unsere selbstorganiserten Kern aufrecht zu erhalten, brauchen wir Unterstützung. Platzmiete, Flutlicht, Bälle, Trainings Personal wird genau wie alles andere: Teuer. 

Wir freuen uns also wenn du dich entscheidest uns finanzelle unsere Haltung & natürlich unserse Liebe zum Sport zu ermöglichen! 

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Für das diesjährige Trainingslager brauchen wir also auch finanzielle Unterstützung.

Mit diesem Geld werden finanziert:

  • Unsere Trainingsausrüstung (neue Bälle vor allem!)
  • Unsere 4 Trainingspersonen
  • Zuschuss Support / Transport - und Unterbringungskosten für Spielende Personen

 

Torjubel hören, Patriarchat zerstören! Das ist unser Motto bei Dynama Donau, denn wir sind ein selbstorganisiertes, queerfeministisches Team und möchten zur Sichtbarmachung von FLINTA*-Personen im Fussball beitragen. Wir lehnen jegliche Form von Diskriminierung (wie Rassismus, Sexismus, Transfeindlichkeit und Queerfeindlichkeit) ab und verstehen uns als feministisch und antifaschistisch.

Um unseren sportlichen Spaß & Niveau aufrechtzuerhalten, fahren wir jedes Jahr zur Saisonbeginn nach Oberösterreich auf ein Trainingslager! Dort wird gut aufgewärmt, Technik geübt, gegessen, uns untereinander besser kennenlernen & vor allem: FUSSBALL.

Bei jegliche Fragen gerne bei uns melden über unsere Kanäle:

Projektstandort: , , Österreich

Finanzierungsziel:
€ 1.500,-
Abwicklungsgebühr:
€ 150,-
Crowdfunding-Summe:
€ 1.650,-
Finanzierungsschwelle:
€ 825,-

Gastspender:in
vor 7 Monaten
Andreas Hierzberger
vor 7 Monaten
vor 7 Monaten
Ursula Grohs
vor 7 Monaten
vor 7 Monaten
vor 7 Monaten
vor 7 Monaten
vor 7 Monaten

 Dynama*Dynamo Donau
Eingereicht von:

Dankeschön

Du erhältst eine persönliche Dynama Postkarte und ein Dankeschön mit Stickern

verfügbar: 91