Flüchtlinge & Zuwanderung

Networking Youth Career | Migration.Wirtschaft.Messe

0 Unterstützer:innen

Mit einer Informationsmesse am 4. und 5. Mai möchten wir Jungerwachsenen (Schwerpunkt Migrationshintergrund) einen intensiven Austausch, ausgezeichnete Beratungsmöglichkeiten und gelungenes Networking für einen guten Start in die Arbeitswelt bieten.

0 €
0%
finanziert
€ 2.966
Budget
Eingereicht von:
Projektumsetzung: 04.05.2012 - 05.06.2012
Website:
Land/Region: Österreich/Wien
Social Media:
Status: Finanzierung gescheitert
Projekt-Widget: </> Widget Code anzeigen

Worum geht es in dem Projekt?

 

Migration.Wirtschaft.Messe

         Verein:  Networking Youth Career

Am 4. und 5. Mai 2012 veranstalten wir zusammen mit Arbeiterkammer Wien (strategischer Partner) eine Informationsmesse.

Institutionen/Unternehmen wie zB. AK, Wirtschaftsagentur/Mingo, AMS, ÖIF, WAFF, BMWFJ, Karriere.at, WHATCHADO sind bereits dabei!

Inhalte:

1) Podiumsdiskussionen

2) Workshops

3) Vorträge

4) Networkingveranstaltungen an beiden Tagen

5) Rahmenprogramm: "Junge Talente stellen sich vor"

6) Infostände (Zugang zu allen relevanten Informationen unter einem Dach)

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Den gewünschten Beitrag brauchen wir um die Personalkosten, die während der Messe entstehen werden, zu begleichen.

Austausch möglich machen,

      kompakte Information anbieten...

Networking Youth Career/Wirtschaft.Migration.Beruf

Sehr wichtig ist uns an diesen zwei Tagen Jungerwachsenen (Schwerpunkt: Migrationshintergrund), die staatliche Institutionen und einige große Unternehmen zusammen zu bringen, damit wir den jungen Menschen einen intensiven Austausch, ausgezeichnete Beratungsmöglichkeiten und gelungenes Networking garantieren können. Was wir noch brauchen ist Finanzierung.

Bitte unterstützen Sie unser Projekt. Vielen Dank!

Inhalte:

1) Podiumsdiskussionen (zB. "Politik und Medien: Stellungnahme zur aktuellen Situation auf dem österreichischen Arbeitsmarkt." "Internationall attraktives Österreich-wie sehen uns die Nachbarn, wie sehen wir uns selbst?")

2) Workshops (zB."„Diskriminierung am Arbeitsplatz – Lösungsansätze und Förderung der Zivilcourage“)

3) Vorträge (zB. " Neugründung: Do's & Dont's also woran scheitert es am meisten? Teil I - Steuer, Teil II - Versicherung")

4) Networkingveranstaltungen an beiden Tagen

5) Rahmenprogramm: "Junge Talente stellen sich vor"
 ("Ohne Heimat" -  Buchpräsentation, Fotos- und Texteausstellungen, etc.)

6) Infostände (Zugang zu allen relevanten Informationen unter einem Dach und innerhalb von zwei Tagen)

 

Informationen zum Verein:

"Networking Youth Career | Wirtschaft.Migration.Beruf"

 "Networking Youth Career | Wirtschaft.Migration.Beruf" ist ein gemeinnütziger Verein und wurde gegründet, um junge Menschen mit Migrationshintergrund auf dem Karriereweg zu unterstützen.

Aufgaben


1. Informationsschnittstelle zwischen der Zielgruppe und staatlichen Institutionen: Aussonderung relevanter Informationen, Weiter- und Ausbildungsmöglichkeiten.
2. Organisation von Messen, Podiumsdiskussionen, Workshops, Seminar.
3. Unterstützung bei Neugründung.
4. Unterstützung bei Anerkennung der nicht in Österreich abgeschlossenen Ausbildung.
5. Abbau von Vorurteilen in Österreich.

VISION:

 

  • In unserem Vorhaben geht es um jungen Menschen mit hervorragender Ausbildung, welche wegen ihrem Migrationshintergrund zu völlig unpassender Arbeit gezwungen sind, obwohl Österreich qualifizierte Kräfte braucht bzw. sucht und diese auch vorhanden sind.

  • Und es geht natürlich auch um Menschen, die vielleicht nicht top ausgebildet sind, aber sehr gute und vielversprechende Ideen haben. Sie sind sehr ehrgeizig und scheuen sich nicht vor harter Arbeit.

  • Es geht auch um junge Menschen die in Österreich geboren und zweisprachig sind und aber auch um Menschen, die gerade oder vor ein paar Jahren nach Österreich gekommen sind und hier „Fuß fassen wollen“.

  • Und es geht letzten Endes um Menschen, deren Familien hier vielleicht seit Jahrzehnten leben, die aber z.B., aufgrund ihrer Hautfarbe Schwierigkeiten im Berufsleben haben. (Die Gesellschaft ist diesbezüglich sensibilisiert, aber die Durchsetzungskraft ist noch nicht ergiebig).

 

PARTNER:

Wir suchen eine enge Zusammenarbeit mit staatlichen Institutionen, privaten Firmen, TrainerInnen und Vereinen. Wir wollen nicht nur die für unsere Zielgruppe relevante Informationen liefern, sondern wir wollen auch der jungen Menschen mit Migrationshintergrund beim Netzwerk - Aufbauen helfen und das Weiterkommen im Berufsleben unterstützen.
 

ZIEL:


Unsere Zielgruppe ist aufgrund des jungen Alters und des Migrationshintergrundes eine ganz besondere Gruppe der österreichischen Bevölkerung.
Österreich bietet im Bereich Wirtschaft/Beruf eine sehr große Menge von unterschiedlichsten, kostenlosen Informationen, Veranstaltungen und Leistungen. Viele davon sind für Menschen mit Migrationshintergrund gedacht.

 

Nicht jeder hat aber die Möglichkeit bzw. nicht jeder besitzt die Fähigkeit, die für sich relevante Informationen auszumustern und/oder davon Gebrauch zu machen.
Vor allem wollen wir also die bereits vorhandene Informationen, Weiter- und Ausbildungsmöglichkeiten, sowie Beratungsmöglichkeiten, ausmustern und direkt der Zielgruppe liefern.
Unserer Zielgruppe und folglich unserer Gesellschaft wollen wir kostbare Zeit ersparen.

Projektstandort: Prinz-Eugen-Straße 20-22,, 1040 Wien, Österreich

Finanzierungsziel:
€ 2.700,-
Abwicklungsgebühr:
€ 266,-
Crowdfunding-Summe:
€ 2.966,-

Eingereicht von: