Frewilligendienst in Südafrika/Pretoria
Allgemein
Projektteaser
Studentin aus Aachen sucht finanzielle Unterstüzung für einen Aufenthalt in Südafrika um bei dem Projekt "Mitarbeit im Mädchenhaus "Lerato House" in Pretoria/Südafrika" mitzumachen.- Start Projektumsetzung: 02.02.2015
- Ende Projektumsetzung: 06.03.2015
Projektbeschreibung
Die Hilfsorganisation in Südafrika sucht ständig Freiwillige die mithelfen und sich engagieren. Als Frewillige möchte ich mich zur Verfügung stellen und das Projekt tatkräftig unterstützen.
Das Projekt House wurde 1997 eröffnet als Reaktion auf die steigende Zahl von Mädchen, die nach häuslicher Gewalt, Obdachlosigkeit oder Prostitution kein Zuhause haben. Lerato, aus dem Sotho übersetzt “Liebe”, war das erste Mädchenwohnheim in Pretoria. Es bietet den notwendigen Schutzraum und arbeitet mit dem Ziel der Reintegration in Familie und Gesellschaft. Lerato arbeitet mit einem ganzheitlichen Ansatz für Mädchen und junge Frauen zwischen 11 und 25 Jahren.
Nachweis Projektabschluss
Mein Ansprechpartner und Entsendeorganisation ist die friends. e.V. Partner der Tswane Leadership Foundation
Die Entsendeorganisation ist als gemeinnützig anerkannt.
Sie hilft mir beim anfallenden Papierkram und bereiten auch meinen Einsatz vor. Es entstehen für diese Dienste keine Kosten, lediglich die Kosten für Flugticket Unterkunft und Verpflegung.
Nachweis erfolgt mittels Rechnungskopien zu den Ausgaben, die mit den über Respekt.net lukrierten Mitteln bestritten wurden, Fotodokumentation, Online-Abschlussbericht.
Details
Ausgangssituation
Ich stamme aus Simbabwe und habe in Simbabwe selbst eine Zirkusschule für junge Straßenkünstler unterstützt. Ich war nach einem Aufenthalt in Südafrika sehr bewegt von den Umständen dort. Die extremen Gegensätze die nirgendwo auf der Welt so dermaßen aufeinanderprallen empfand ich als sehr irritierend. Es ist ein echter Herzenswunsch wieder dort zurückzukehren und meinen kleinen persönlichen Beitrag für mehr Gerechtigkeit zu leisten. Nun, mein Engagement ist schön und gut, aber die Organisation von Freiwilligendienst ist nicht kostenlos, sondern eine kostspielige Angelegenheit. Während der Bundesfreiwilligendienst der nur in Deutschland geleistet werden kann auch Personen zugänglich ist, die die 30 schon überschritten haben, ist die öffentliche Hand wohl derzeit noch der Meinung, dass diese Bevölkerungsgruppe im Ausland keine Förderung verdient. Denn Auswahl gibt es nur für junge Leute bis 26 Jahre, bis 28 Jahre gibt es schon weniger Möglichkeiten und für junge Leute über 30 bleibt eigentlich nur noch die Selbstfinanzierung. Juhhuu ich bin 26 Jahre, da stell ich mal gleich einen Antrag dachte ich mir! zu früh gefreut! Ich stieß bei meiner Recherche auf einen Haken: Höchstalter 26 Jahre bei DIENSTENDE. Das heißt ich bin disqualifiziert. Und nun sitz ich da und kann die Welt nicht retten ;). Oder vielleicht doch?. Was passiert wenn ich viele Nicht- Reiche (oder auch reiche:) um wenig Geld bitte? „Das Internet und seine Möglichkeiten“...wohl wahr! Jetzt kann ich nur hoffen und bangen.
Aufgaben im Projekt
Meine Aufgaben werden während des 4 wöchigen Aufenthalts sein: Unterstützung der einheimischen Mitarbeiter in allen Aktivitäten des Mädchenhauses • Planung und Vorbereitung von altersspezifischen Lern- und Freizeitangeboten nach dem vorhandenen Wochenplan (Hausaufgabenbetreuung, individuelle Unterstuetzung in der Bildung, Kreativangebote) • Gestaltung von Ausflügen und Ferienprogrammen • Mitarbeit in den Aktivitäten der Offenen Tür Arbeit • Unterstützung bei der aufsuchenden Sozialarbeit • Unterstützung bei der Betreuung der Jugendlichen im Mädchenhaus • Logistische Unterstützung der Mitarbeiter: Transport der Mädchen, Reinigungsarbeiten und weitere Aufgaben
Budget
- Gesamtbudget€ 1.300,-
- - Eigenmittel€ 400,-
- Finanzierungsziel€ 900,-
- + Abwicklungsgebühr€ 89,-
- Zielbudget€ 989,-
- Budgetplanung
- Flugticket, Unterkunft, Verpflegung, Transport, Versicherung