Österreichische SeniorInnen lernen mit Volksschulkindern mit Migrationshintergrund im Einzelunterricht. Im Mittelpunkt stehen gezielte Lernhilfe und Sprachförderung. Dabei wird großes Augenmerk auf kompetente Hilfe und Qualitätssicherung gelegt.
Improvisationstheater mit einer bunten Gruppe von MigrantInnen und ÖsterreicherInnen. Hier gibt es Raum und Zeit, einander kennen zu lernen, Geschichten zu erzählen, sich auszuprobieren und andere Charaktere, Kulturen und Lebensentwürfe zu erleben.
Ein Workshop zur Partizipation jugendlicher Flüchtlinge
Der Verein Kultur10Vorne möchte für AsylwerberInnen in Vorarlberg Computer mit Sprachlernprogrammen und Internetzugang zur Verfügung stellen.
Mit unserem freien Theatertreffen, die alle 2 Wochen stattfinden, möchten wir Raum für internationale Begegnungen auf Augenhöhe schaffen!
In mehreren geblockten Projekttagen lernen die AsylwerberInnen und BewohnerInnen der Umgebung auf partizipative Weise das Medium Film kennen und drehen miteinander kurze Videos zum Thema Identität/Integration.
Gesucht sind Menschen, die die Jungs bei ihren Bildungsabschlüssen unterstützen:1) Die Fahrtkosten zu den Kursen (teilweise) übernehmen und 2) mit ihnen lernen und Freizeitaktivitäten unternehmen. (01.10.2011 - 01.07.2011)
6. - 10. und 24. - 28. Juni: jeweils 8 österreichische und 8 asylwerbende Jugendliche verbringen gemeinsam Zeit in der Natur. Die Anforderungen "draussen" bringen sie auf Augenhöhe, machen sie zu Gefährten abseits von Vorurteilen.