Der Fußball spricht eine universelle Sprache. Mit dem Fußballprojekt "Kick Racism" möchten wir aktiv gegen Vorurteile und Hass angehen und die gesellschaftliche Vielfalt fördern.
Das künstlerische Kollektiv KJDT unternimmt im 21. Jahrhundert einen neuen, friedlichen Versuch, zusammen mit osteuropäischen KünstlerInnen und EinwohnerInnen einen gesellschaftspolitischen Austausch zwischen West und Ost in Gang zu bringen.
Aufruf zur Mitarbeit an einem Fotoprojekt des Vereins "Mensch Sein"!
Inklusives Theaterprojekt - "Harun und das Meer der Geschichten" von Salman Rushdie
Wir wollen die Spuren Europas in Wien sichtbar machen!
Eine interaktive Wanderausstellung mit Workshopangebot für Jugendliche zum Thema alltäglicher Rassismus in Österreich.
Die Aktion "Hunger auf Kunst und Kultur" will Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung die Teilhabe an Kunst und Kultur erleichtern.
lebens.linien ist ein spartenübergreifendes Theaterprojekt, das das Thema von menschlicher Identität, Geschlechteridentitäten und das gesellschaftliche Spannungsfeld, abseits von Einteilungen in „Normal“ und „nicht Normal“ bearbeitet.
Finanzierung von Videoequipment für die umfangreichste Oral-History Dokumentation des Schicksals emigrierter österreichischer Jüdinnen und Juden vor, waehrend und nach der Verfolgung im Nationalsozialismus