Frauen : Rechte - jetzt
NGO-Forum CEDAW in Österreich
Ausstellung zur Prävention von familiärer Gewalt.
Emanzipationsarbeit um männliche Jugendliche auf ein Gendersensibles Leben vorzubereiten.
Durch eine Initiative österreichischer NGO´s wird eine unabhängige Einschätzung über die Situation von Frauen in Österreich erstellt und an das Frauenrechtskommitee der UNO übermittelt werden.
Revolution ist keine Revolution, wenn sie kein weibliches Gesicht hat. Die Revolution wird keine Revolution sein ohne die Stimmen der Frauen.
Fachaustausch und Medientagung über die Auswirkungen von Pornografie in den Medien auf die psychophysische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.
Dieses kunsttherapeutische Selbsterfahrungsprojekt dient sozial benachteiligten Frauen in Nö. dazu, Wege zur Eigenverantwortlichkeit und Verbesserung ihrer Lebenssituation zu finden.
Die Arbeit der Pflegekräfte befasst sich hauptsächlich mit sensiblen zwischenmenschlichen Beziehungen. Manche Beziehungen werden zerstört, andere Beziehungen können bei so einer Beziehung entstehen.
„Jeder das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person“ (Artikel 3 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte)