Vernetzung, Integration, Nachbarschaft - Der Stadtvierteltreff entwickelt die "Neue Schule" im Franckviertel
16 junge Mädchen und 5 Betreuer werden sich im Rahmen eines EU-Projektes zu Jugend in Aktion aus Deutschland und Österreich während eines sechstägigen Wanderritts mit Themen der Gewaltprävention und dem interkuturellen Austausch befassen.
Aus Alt mach Neu - Mit dem ReShirtProject wollen wir Umweltbewußtsein schaffen und nachhaltige Strukturen für soziales Engagement aufbauen.
Dem Free-Software Gedanken folgend soll auch die Software des CBA als Open-Source veröffentlicht werden und so auch anderen potentiellen Medienarchiv-BetreiberInnen kostenlos zur Verfügung stehen.
Die offen optimistische, basisdemokratische Initiative frühling2012, will vorhandene Kräfte und Visionen zusammenbringen die den globalen Wandel unterstützen.
SOS-Menschenrechte bietet zu den Themen Menschenrechte, Demokratie, Zivicourage, Antirassismus und interkulturelles Lernen ein Workshoprogramm an, vor allem für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, aber auch für Erwachsene geeignet.
Durch das Attersee-Friedensfest ist es möglich, in sich selbst und seinem Umfeld Frieden zu erkennen und zu leben. Daher sind unsere Zielgruppen Menschen, die den Einklang mit sich selbst suchen oder schon gefunden haben.
Öffentliche Vortragsreihe zu Themen wie Zivilcourage, Antidiskriminierung und Vielfalt im Wissensturm in Linz, u.a. mit Marlene Streeruwitz
Sprache und Kommunikation ist ein Menschenrecht