Ein Jahr Englischunterricht an der Kundalinee School, Nepal
Allgemein
Projektteaser
Dieses Projekt finanziert der Kundalinee School in Nepal gut ausgebildete EnglischlehrerInnen und Materialien für einen hochwertigen Englischunterricht - denn wer Englisch kann, hat Zukunftschancen!Projektadresse
Gaswerkstraße 998020 Graz
Sundarijal ist eine Gemeinde im Kathmandutal, Nepal.
- Start Projektumsetzung: 01.01.2021
- Ende Projektumsetzung: 31.12.2021
Projektbeschreibung
Sanjeeta Basnet (15) stammt aus einer armen Familie und lebt in unserem Kinderheim "Happy Bottle Houses" in Nepal. Sie erzählt: „Englisch ist eines meiner Lieblingsfächer, weil es eine internationale Sprache ist und wir aus vielen verschiedenen Jobs wählen können, wenn wir gut Englisch sprechen.“
Das Beherrschen der englischen Sprache ist auch in Nepal Bedingung für weiterführende, gute höhere Schulen und Auswahlkriterium für eine Arbeitsstelle.
In der - mithilfe unseres Vereins - gegründeten Kundalinee School möchten wir den Kindern aus armen Familien Zukunftschancen eröffnen und legen daher einen starken Fokus auf hochqualitativen Englischunterricht. Denn in Nepal entscheiden staatliche Zwischenprüfungen darüber, ob Kinder gute höhere Schulen bzw. Universitäten besuchen können. Gerade Kinder aus ärmeren Familien, die sich keine teuren Privatschulen bzw.Nachhilfe leisten können, scheitern oft an den Englischnoten. Auch für eine erfolgreiche berufliche Perspektive sind gute Englischkenntnisse unerlässlich. Die EnglischlehrerInnen der Kundalinee School, Santosh Dhungana und Anju Parivar, wollen den 160 SchülerInnen auch im nächsten Jahr das Rüstzeug für eine bessere Zukunft geben.
Daher möchten wir mit dieser Aktion die Kosten für einen qualitativ hochwertigen Englischunterricht für das Jahr 2021 an der Kundalinee School decken.
Nachweis Projektabschluss
Gesamtabrechnung, Rechnungskopien zu den Ausgaben, die mit den über Respekt.net lukrierten Mitteln bestritten wurden, Fotodokumentation, Online-Abschlussbericht.
Details
Das Engagement des Vereins Weltweitwandern Wirkt! in Sundarijal im Kathmandu-Tal begann mit der Unterstützung des Kinderheims „Happy Bottle Houses“. Hier finden Waisenkinder und Kinder aus sehr armen Familien ein liebevolles Zuhause. Bald war klar, dass die öffentlichen Schulen die Kinder nicht ausreichend auf ein eigenständiges Leben vorbereiten können. Die Idee der Kundalinee School war geboren.
"Corona-Jahr 2020": Weichenstellungen für "Bildungsjahr 2021"
Der Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie hat auch Nepal hart getroffen. Bildungseinrichtungen gehörten zu den ersten, die zusperren mussten und den letzten, die wieder öffnen dürfen. Seit März blieben die Schultore geschlossen, es wurde auf Distance Learning umgestiegen. Das ist in einem Entwicklungsland wie Nepal leider nur mit Einschränkungen möglich, nicht alle Kinder konnten regelmäßig involviert werden.
Unsere Partner in Nepal haben in diesen langen Monaten intensiv daran gerabeitet, alle Abstands- und Hygieneregeln in Zukunft einhalten zu können. Und unser Team vor Ort hat große Pläne: Im nächsten Jahr soll die Schule bis zu 200 Kindern eine echte Bildungsalternative bieten! Lernen in großzügigen, hellen Klassenräumen, in kleinen Gruppen und mit modernen Lehrmethoden, wo praktisches Arbeiten einen hohen Stellenwert einnimmt. Jedes Kind soll sein ganz individuelles Potential entfalten, seine eigenen Talente weiter entwickeln können.
Wer Englisch kann, hat Zukunftsperspektiven
In Nepal entscheiden staatliche Zwischenprüfungen darüber, ob Kinder gute höhere Schulen besuchen können. Auch in vielen begehrten Berufen, allen voran Arbeit im Tourismus, ist ein gutes Englischniveau essentiell. Doch in vielen Schulen ist die Qualität des Englischunterrichts unzureichend – die Kinder haben damit weniger Zukunftschancen.
Sony Basnet, die Koordinatorin der Kundalinee School, sagt:
“Die englische Sprache ist sehr wichtig für ein Entwicklungsland wie Nepal. Wenn wir nicht gut Englisch sprechen, können wir nichts erreichen. Gutes Englisch ist die Grundlage für die zukünftige Karriere der SchülerInnen. Egal, für welchen Beruf sie sich entscheiden, ohne ein gutes Englischniveau können sie nicht erfolgreich sein. Englisch zu können, kann die Chance, einen guten Job zu bekommen, gewaltig erhöhen.“
Die EnglischlehrerInnen der Kundalinee School, Mr. Santosh Dhungana und Ms. Anju Pariyar, möchten den SchülerInnen auch im nächsten Schuljahr das Rüstzeug für eine bessere Zukunft geben.
Bitte helfen Sie uns, diesen Wunsch zu ermöglichen, indem wir der Schule ein Jahr lang einen qualitativ hochwertigen Englischunterricht finanzieren!
Ihre Spende wirkt Wunder!
Budget
- Gesamtbudget€ 7.000,-
- - Eigenmittel€ 0,-
- Finanzierungsziel€ 7.000,-
- + Abwicklungsgebühr€ 840,-
- Zielbudget€ 7.840,-
- Finanzierungsschwelle€ 10,-
- Respekt.net-Teilbetrag 1 (wird bei erfolgreicher Finanzierung überwiesen)€ 2.644,-
- Respekt.net-Teilbetrag 2 (wird nach Erhalt des vollständigen Projektabschlussberichtes überwiesen; mind. 10 % des Zielbudgets)€ 294,-
- Abgabedatum Abschlussbericht14.01.2022
- Projektrisiken
Erneuter Lockdown lähmt das Land, die Schule muss wieder schließen.
- Budgetplanung
* Gehalt für zwei EnglischlehrerInnen für ein Jahr: EUR 5.200,--
* ca. 100 Wörterbücher, Geschichtenbücher, Grammatikbücher, Übungsbücher für englische Handschrift: EUR 880,--
* Internetgebühr für ein Jahr: EUR 250,--
* Projektor: EUR 500,--
* Lautsprecher für Hörpraxis: EUR 170,--
News

WELTWEITWANDERN WIRKT
hat am 21.12.2020 geschrieben
Das sagt Sudama Karki, Gruender der Kundalinee School und des Kinderheims "Happy Bottle Houses" in Nepal, der seit vielen Jahren unser verlaesslicher Partner vor Ort ist.
mehr
WELTWEITWANDERN WIRKT
hat am 09.12.2020 geschrieben
Diese Woche wird unsere Crowdfunding-Kampagne auf allen Bildschirmen in den Straßenbahnen und Bussen Österreichs beworben! Hier könnt ihr das Video sehen.
Danke an das Team von Infoscreen Austria, das unsere Kampagne mit dieser Aktion enorm unterstützt! Wir freuen uns sehr darüber und hoffen auf viele Spenden!Wer erspäht die Kampagne in der Straßenbahn oder im Bus und schickt uns ein Handyfoto? ...mehr